Elektroinstallation für Ihr Wemo® Wi-Fi Smart Light Switch, F7C030

Elektroarbeiten überlässt man am besten einem Elektriker.  Wenn Sie bei der Verdrahtung des Wemo® Wi-Fi Smart Light Switch, F7C030 auf Problem stoßen, sollten Sie sich daher an einen ausgebildeten Elektriker wenden, der Folgendes durchführen kann:
  • Leiter identifizieren, kürzen und abisolieren
  • den Neutralleiter anschließen (ERFORDERLICH).  Die Installation kann gefährlich oder sogar strafbar sein, wenn das Erdungskabel/Neutralkabel nicht verfügbar ist.
  • Vergewissern Sie sich, dass ein einpoliger Lichtschalter 5,1 cm Tiefe vorhanden ist.
 
WICHTIG:  Versuchen Sie nicht, den Wemo Light Switch zu installieren, wenn Sie mit elektrischen Arbeit nicht vertraut sind.  Wenn Sie sich in Australien befinden, erfordert das australische Gesetz, dass der Wemo Light Switch von einem professionellen Elektriker installiert wird, wie z.B.Jim’s Electrical.  Um mehr darïuber zu erffahren, besuchen Sie die Seite www.jimselectrical.com.au.
 
User-added image
 
WARNUNG! DIE FOLGENDEN VERDRAHTUNGSARTEN SIND GEFÄHRLICH UND RECHTSWIDRIG!

 
User-added image
 
Image
 
Damit der Wemo Light Switch bestimmungsgemäß funktioniert, muss er folgendermaßen verdrahtet werden:
 
User-added image
 
 
Verdrahtungstipp 1:  Meiden Sie beim Anschließen vermeintliche Abkürzungen.
 
Wenn Sie die falschen Drähte zusammenschließen, kann dies zum Ausfall Ihres Wemo Light Switch führen.
 
Image
 
 
Verdrahtungstipp 2:  Halten Sie gleiche Drähte zusammen
 
Bei Ihrem Wemo Light Switch können mehrere Drähte an den stromführenden Schalterklemmenden angeschlossen und mehrere Drähte für den Neutralleiter vorhanden sein.  Halten Sie alle gleichen Drähte zusammen, als wären sie ein einziger Draht.
 
HINWEIS:  Wenn nicht alle Drähte in die mitgelieferte Klemme passen, müssen Sie gegebenenfalls im Elektrofachhandel eine größere Klemme erwerben.

 
User-added image
 
 
Verdrahtungstipp 3:  Eine Quetschverbindung entfernen
 
Manchmal verbinden Elektriker Leiter nicht mit einer Klemme, sondern mit einer Quetschverbindung.  Sie lässt sich oft nur schwer entfernen.  Meist kann sie mit einer Zange abmontiert werden; zuweilen muss sie jedoch mit den inliegenden Drähte abgeschnitten werden, die dann abisoliert und mit einer Klemme neu verbunden werden müssen.

 
Image
 
 
Verdrahtungstipp 4:  Der Neutralleiter ist nicht zugeschnitten
 
Es kann sein, dass der Neutralleiter nicht zugeschnitten ist.  Überprüfen Sie, ob genügend Draht verfügbar ist, um ihn etwas aus der Dose zu ziehen.  Ist das nicht der Fall, dürfen Sie den Draht nicht schneiden!
 
Sofern genügend Draht vorhanden ist, gehen Sie so vor:

 
Schritt 1:  Neutralleiter aufschneiden und Enden abisolieren.
 
User-added image
 
Schritt 2:  Drähte mit Hilfe einer Klemme mit dem Neutralleiter des Wemo Light Switch verbinden.
 
Image
 
 
Verdrahtungstipp 5:  Die Wandöffnung muss breit genug sein
 
Manchmal muss die Gipsplatte mit einem Messer oder Meißel etwas nachgearbeitet werden, damit der Wemo Light Switch montiert werden kann.

 
Image
 
 
Artikel zum Thema:
 
Was bedeuten die LED-Anzeigen bei Ihrer Wemo® Wi-Fi Smart Light Switch, F7C030?
Zurücksetzen oder Wiederherstellen der Werkseinstellungen des Wemo® Gerätes
Einrichten des Wemo® Wi-Fi Smart Light Switch, F7C030

Hat Ihnen dieser Support-Artikel geholfen?

Haben Sie noch Fragen an den Support?
Erneut suchen