Bevor Sie mit der Installation fortfahren müssen Sie folgendes haben:
- Ein funktionierendes Wi-Fi mit Internetverbindung
- Ein Wemo® Link (im Starterset enthalten)
- Die Wemo App vom App Store® für iOS Geräte oder vom Google Play™ für Android™ Geräte
Installation der Gartenspot Lichtstreifen an den gewünschten Ort
Sie haben drei (3) Möglichkeiten Ihre Lichtstreifen zu installieren:
1. Boden Installation
Messen Sie die Fläche, in die Sie die Gartenspot Mini RGB Lichtstreifen montieren möchten und stecken Sie den Erdspieß mit dem LED-Licht nach oben gerichtet in den Boden ein.
HINWEIS: Der Gartenspot Mini RGB ist 4,26 m (14 feet) lang und es können neun (9) Leuchten angeschlossen werden. Sie können ihn bis zu 8,52 m (28 Fuß) vergrößern (18 Lichter). Stecken Sie den Erdspieß NICHT mehr als sechs (6) Zoll (152 mm) tief in den Boden ein.

2. Oberfläche Befestigung
Entfernen Sie das Kabel von den Kabelhaken. Lösen Sie das LED-Licht mit einen Schraubenzieher und trennen Sie es von dem Erdspieß. Befestigen Sie dann mit Schrauben die Leuchte an die Oberfläche.
Entfernen Sie das Kabel von den Kabelhaken. Lösen Sie das LED-Licht mit einen Schraubenzieher und trennen Sie es von dem Erdspieß. Befestigen Sie dann mit Schrauben die Leuchte an die Oberfläche.

3. Installieren des Erweiterungssets von einem (1) Meter (optional)
Schalten Sie zuerst die Stromversorgung AUS, bevor Sie es installieren. Überschreiten Sie NICHT die maximale Länge von 8,52 m (28 Fuß) (18 Lichter). Drehen Sie die Plastik-Endkappe in die Richtung gegen den Uhrzeigersinn, um sie vom ersten Produkt zu lösen. Verbinden Sie das Erweiterungsset und drehen Sie dann die Plastik-Endkappe im Uhrzeigersinn um beide zu befestigen.

Einrichten der Gartenspot Mini RGB Lichtstreifen mit die Wemo App
Der Gartenspot Mini RGB benötigt einen Wemo Link, um auf Ihrem WLAN zu arbeiten. Wenn Sie das Starterset haben, ist er bereits im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie bereits einen Wemo Link in Ihrem WLAN haben, können Sie auch Ihre Gartenspot Mini RGB Lichtstreifen daran verbinden. Für Anweisungen klicken Sie hier.
Schritt 1: Verbinden Sie den Light Strand Anschluss an den Controller Anschluss.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest angezogen und gesichert sind. Sie können die Plastik-Endkappe im Uhrzeigersinn bis am Ende des des Lichts Strand fest drehen.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest angezogen und gesichert sind. Sie können die Plastik-Endkappe im Uhrzeigersinn bis am Ende des des Lichts Strand fest drehen.

Schritt 2: Schließen Sie den Controller an den Netzteilanschluss und stecken Sie das Netzteil in eine Elektro Steckdose an.
HINWEIS: Schließen Sie das Netzteil nur an eine Außensteckdose an, die über einen Fehlerstrom-Schutzschalter (Ground Fault Circuit Interrupter (GFCI)) verfügt.
HINWEIS: Schließen Sie das Netzteil nur an eine Außensteckdose an, die über einen Fehlerstrom-Schutzschalter (Ground Fault Circuit Interrupter (GFCI)) verfügt.

Schritt 3: Verbinden Sie an einer zentralen Stelle in Ihrem Haus den Wemo Link mit einer Stromverbidnung.

Schritt 4: Tippen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet auf Settings > Wi-Fi > WeMo.Link.xxx (Einstellungen > Wi-Fi > WeMo.Link.xxx).
HINWEIS: Der Standard Wi-Fi Name Ihres Wemo Link hat dieses Format, WeMo.Link.xxx. Die xxx repräsentieren die letzten drei (3) Zeichen der Seriennummer Ihres Wemo Link.

Schritt 5: Starten Sie die
App.

Schritt 6: Wählen Sie Ihr Wi-Fi (WLAN), wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schritt 7: Nachdem der Wemo Link eingerichtet ist, wird er beginnen nach den Gartenspot Mini RGB zu scannen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Gartenspot EINGESCHALTET sind.
TIPP: Wenn die Gartenspot Mini RGB erkannt wurden, wird er für wenigen Sekunden blinken. Standardmäßig werden die Namen in der Reihenfolge vergeben, wie sie erkannt wurden.

HINWEIS: Die Gartenspot Mini RGB müssen die default settings (Standardeinstellung) haben (nicht mit einem anderen Wemo Link gekoppelt). Wenn sie zuvor mit einem anderen Wi-Fi (WLAN) verbunden waren und Sie diese erneut einrichten müssen, müssen Sie die Gartenspot Mini RGB resetten (auf Werkseinstellung zurücksetzen), sodass sie neu erkannt werden können. Um zu erfahren, wie Sie die Gartenspot Mini RGB resetten, klicken Sie hier.
Schritt 8: Tippen Sie auf Add (Hinzufügen) um den Gartenspot Mini RGB mit dem Wemo Link zu koppeln. Sie sollten dann die Erfolgsanzeige auf dem Bildschirm in der Wemo App sehen.

HINWEIS: Jeder erkannte Gartenspot Mini RGB in diesem Bildschirm wird mit einem Prüfhäkchen erscheinen. Wenn Sie einen Gartenspot nicht hinzufügen möchten, tippen Sie einfach darauf um ihn zu deaktivieren.
Schritt 9: Ändern Sie den Namen Ihres Gartenspots Mini RGB oder ändern Sie sein Bildfeld und tippen Sie dann auf Save (Sichern). Oder, lassen Sie es wie es ist. Sie können dies immer noch später ändern.

Sie haben Ihren Gartenspot Mini RGB jetzt erfolgreich installiert.
