1. Enterprise-Netzwerke
Aus Sicherheitsgründen sind Enterprise-Router mit einer Reihe von Firewalls ausgestattet, die Wemo nicht unterstützt.
HINWEIS: Sie können diese Netzwerke jedoch nutzen, um eine Remote-Verbindung mit Ihren Wemo-Geräten zu Hause herzustellen.
2. Café-Netzwerke
In Café-Netzwerken (z. B. in Cafés oder Bibliotheken) sind normalerweise zusätzliche Anmeldeinformationen für den Browser erforderlich, um auf das Netzwerk zuzugreifen, die Wemo nicht unterstützt.
HINWEIS: Sie können diese Netzwerke jedoch nutzen, um eine Remote-Verbindung mit Ihren Wemo-Geräten zu Hause herzustellen.
3. Mobilfunk-Hotspots
Die Verwendung eines Mobiltelefons oder Geräts mit Mobilfunk-Hotspot wird von Wemo nicht unterstützt.
4. Netzwerke mit chinesischen Schriftzeichen
Wemo ist derzeit nicht mit Netzwerken kompatibel, deren SSIDs oder Kennwörter chinesische Schriftzeichen enthalten. Ändern Sie, falls möglich, die Netzwerk-SSID und das Kennwort in Zeichenfolgen aus rein alphanumerischen Zeichen.
WICHTIG: Wenn der Fernzugriff deaktiviert ist, müssen Ihr Wemo und Ihr Gerät mit demselben Netzwerk verbunden sein. Wenn Ihr Wemo mit einem anderen Router verbunden ist, müssen Sie Ihren Wemo auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Um zu erfahren, wie es geht, klicken Sie hier.
5. ARRIS® Router mit Modem
Zwischen ARRIS-Modem-Routern und ARRIS-Netzwerkgeräten gibt es bekannte Kompatibilitätsprobleme. Wemo kann mit ARRIS-Netzwerkgeräten verwendet werden, aber es gibt Fälle, in denen Wemo nicht richtig funktioniert oder Schwierigkeiten hat, sich mit einem ARRIS-Netzwerkprodukt zu verbinden oder die Verbindung aufrecht zu erhalten.
Eine Lösung dafür ist, einen Access Point einer anderen Marke in Ihrem Netzwerk einzurichten und Ihre Wemo-Produkte an ihn zu verbinden.
Artikel zum Thema:
Wemo Einrichtung
Häufige Probleme mit Wemo Geräten