INHALT
2. Was zeigt die LED-Anzeige des Wemo Mini an?
3. Ist für den Einsatz des Wemo Mini eine Internetverbindung erforderlich?
4. Was ist die Garantiezeit des Wemo Mini?
5. Kann die Wemo App Wemo-Geräte in mehreren Häusern remote (in mehreren Netzwerken) kontrollieren?
6. Was ist das Apple HomeKit?
7. Was ist der Unterschied zwischen Wemo Mini erste (1) Generation und zweite (2) Generation?
8. Wie unterscheiden Sie einen Wemo der ersten (1) Generation von einen der zweiten (2) Generation?
9. Wie erfahren Sie, ob Ihr Wemo Mini das Apple HomeKit unterstützt?
10. Wie viel Strom verbraucht dieses Gerät im Ruhezustand?
EINRICHTUNG UND KONFIGURATION
FEHLERBEHEBUNG
2. Warum ist die Verbindungsnachricht in der Wemo App nicht zu finden?
3. Wie erkennen Sie, dass Ihr Wemo Mini bereits mit der Apple Home App verbunden ist?
4. Warum ist der Wemo Mini deaktiviert und die Schaltfläche für die Verbindung fehlt?
5. Was müssen Sie tun, wenn Ihr iOS-Gerät nicht die Mindest-Anforderungsversion installiert hat?
6. Warum ist die Schaltfläche Get Started im Abschnitt Connect to the Apple Home App deaktiviert und ausgegraut?
7. Was geschieht, wenn Sie den Namen des Wemo-Geräts in der Apple Home App ändern?
PRODUKT INFORMATIONEN
1. Was ist der Wemo® Mini Smart Plug, F7C063?
Der Wemo Mini Smart Plug, F7C063 ist die kleinere Version des bekannten Wemo Switch. Mit diesem Haus-Automatisierungsgerät können Sie Ihre elektronischen Geräte von überall ein- und ausschalten. Der Wemo Mini arbeitet mit Apple® HomeKit™, Google Home™, Amazon Echo und IFTTT®. Um mehr über den Wemo Mini zu erfahren, klicken Sie hier.
2. Was zeigt die LED-Anzeige des Wemo Mini an?
Die LED-Anzeige Ihres Wemo Mini kann mehrere Bedeutungen haben. Um eine vollständige Anleitung zu erhalten, was die LEDs auf Ihrem Wemo Mini anzeigen, klicken Sie hier.
3. Ist für den Einsatz des Wemo Mini eine Internetverbindung erforderlich?
Für die Einrichtung und den täglichen Gebrauch benötigt Wemo einen Wireless Router, erfordert aber keine Internetverbindung, außer wenn Sie per Fernzugriff darauf zugreifen möchten. Solange Ihr Router eingeschaltet ist, funktionieren Ihre Wemo-Geräte normal. Die Regeln, die auf dem Wemo-Gerät gespeichert sind, funktionieren auch weiterhin in Ihrem lokalen Netzwerk und sind davon nicht betroffen.
4. Was ist die Garantiezeit des Wemo Mini?
Der Wemo Mini hat eine beschränkte Garantie von 3 Jahren.
5. Kann die Wemo App Wemo-Geräte in mehreren Häusern remote (in mehreren Netzwerken) kontrollieren?
Nein. Wenn Sie ein weiteres Wemo-Gerät an einem anderen Ort einrichten möchten, müssen Sie es mit einem anderen mobilen Gerät einrichten, als dem, mit dem Sie die Wemo-Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk eingerichtet haben. Wenn Sie zum Beispiel ein iPhone® verwendet haben, um die Wemo-Geräte in Ihrem Haus einzurichten, müssen Sie ein anderes mobiles Gerät verwenden, um das Wemo-Gerät an einem anderen Ort einzurichten. Das kann ein anderes iPhone, ein Tablett oder ein anderes Smartphone sein.
6. Was ist das Apple HomeKit?
Mit Apple HomeKit können Sie Zubehör das HomeKit unterstützt, wie z. B. den Wemo Mini, über die Apple Home App auf einem iOS-Gerät verwenden. Um mehr über die Apple Home App zu erfahren, klicken Sie hier.
7. Was ist der Unterschied zwischen Wemo Mini erste (1) Generation und zweite (2) Generation?
Beide Versionen unterstützen und haben die gleichen Eigenschaften und Funktionen. Wemo Mini der ersten (1) Generation benötigt jedoch die neueste Firmware-Aktualisierung, um die HomeKit-Funktion hinzuzufügen, während Wemo Mini der zweiten (2) Generation unterstützt das HomeKit direkt nach dem Auspacken und es ist keine Firmware-Aktualisierung erforderlich.
8. Wie unterscheiden Sie einen Wemo der ersten (1) Generation von einen der zweiten (2) Generation?
Der Wemo Mini der zweiten (2) Generation hat einen HomeKit-Aufkleber auf der Rückseite, während der Wemo Mini der ersten (1) Generation keinen hat.
9. Wie erfahren Sie, ob Ihr Wemo Mini das Apple HomeKit unterstützt?
Für den Wemo Mini der ersten (1) Generation benötigen Sie die Firmware-Version 2.00.11143 oder höher. Überprüfen Sie in Ihrer Wemo App, ob es Firmware-Aktualisierungen für den Wemo Mini gibt. Um zu erfahren, wie Sie die Firmware eines Wemo-Geräts aktualisieren können, klicken Sie hier.
Für den Wemo Mini der zweiten (2) Generation ist keine Firmware-Aktualisierung erforderlich, da er HomeKit direkt nach dem Auspacken unterstützt.
10. Wie viel Strom verbraucht dieses Gerät im Ruhezustand?
Dieses Gerät verbraucht im Ruhezustand-Modus weniger als 3W. Es verbraucht auch die gleiche Menge Strom, wenn es nicht im Ruhezustand ist, z.B. wenn es aktiviert, ausgelöst oder ein Befehl durchgeführt wird.
EINRICHTUNG UND KONFIGURATION
1. Wie wird die Einrichtung des Wemo Mini mit der Wemo App durchgeführt?
Die Einrichtung des Wemo Mini ist mit der Wemo App ganz einfach. Klicken Sie auf die untenstehenden Links für weitere Informationen.
Einrichten des Wemo Mini Smart Plug der zweiten (2) Generation, F7C063 mit einem mobilen iOS-Gerät
Einrichten des Wemo Mini Smart Plug, F7C063 der ersten (1) Generation mit einem iOS-Mobilgerät
Einrichten des Wemo Mini mit einem Android-Gerät
2. Wie verbinden Sie Ihren Wemo Mini mit der Apple Home App?
Den Wemo Mini mit der Apple Home App zu verbinden, erfordert nur wenige Schritte. Für den Wemo Mini der ersten (1) Generation stellen Sie sicher, dass Ihr Wemo Mini zuerst mit der Wemo App eingerichtet wurde. Nachdem Sie es eingerichtet haben, können Sie die Funktion Connect to the Apple Home app (Mit der Apple Home App verbinden) über die Wemo App verwenden. Um eine vollständige Anleitung zu erhalten, wie Sie Ihren Wemo Mini mit der Apple Home App verbinden, klicken Sie hier.
3. Kann die Apple Home App verwendet werden, um Ihren Wemo Mini einzurichten?
Der Wemo Mini der ersten (1) Generation muss mit der Wemo App eingerichtet sein, bevor Sie die Apple Home App verwenden können. Bei dem Wemo Mini der zweiten (2) Generation können Sie die Apple Home App verwenden, um Ihren Wemo Mini zu installieren.
4. Ist eine Wemo Bridge erforderlich, um Ihren Wemo Mini mit der Apple Home App zu bedienen?
Nein, aber Sie könnten eine Wemo Bridge benötigen, wenn Sie andere Wemo-Geräte mit der Apple Home App verbinden möchten, die Apple HomeKit nicht unterstützen.
5. Ist die Apple Home App erforderlich, um den Wemo Mini zu verwenden?
Nein, sie ist nicht erforderlich. Sie können auch nur die Wemo App verwenden.
6. Muss das iOS-Gerät aktualisiert werden, um mit dem Wemo Mini zu funktionieren?
Wenn Sie vorhaben, Ihren Wemo Mini mit der Apple Home App zu verwenden, müssen Sie Ihr iOS-Gerät auf 11.3 oder höher aktualisieren. Wenn Sie nur die Wemo App verwenden möchten, ist iOS 9 oder höher erforderlich.
7. Wie erkennen Sie, dass Ihr Wemo Mini mit der Apple Home App verbunden ist?
Gehen Sie in Ihrer Wemo App auf die Registerkarte More (Mehr) und tippen Sie auf Connect to the Apple Home app (Mit der Apple Home App verbinden). Die verbundenen Geräte werden unter dem Abschnitt Connected (Verbunden) mit einem Häkchen-Symbol angezeigt. Das bedeutet, dass der Wemo Mini bereits mit der Apple Home App verbunden ist. Für Tipps zur Fehlerbehebung klicken Sie hier.
FEHLERBEHEBUNG
1. Warum ist angegeben, dass Sie eine Wemo Bridge auf Ihrem WLAN haben?
Wenn Sie Ihren Wemo Mini mit der Apple Home App verbinden, kann es vorkommen das eine Meldung erscheint die Ihnen informiert, dass eine Wemo Bridge in Ihrem WLAN vorhanden ist. Sie haben vielleicht schon einmal einen Wemo Mini mit der Wemo Bridge verbunden. Wenn Sie Ihren Wemo Mini direkt mit der Apple Home App verbinden möchten, tippen Sie einfach auf go here (hier gehen) und wählen Sie Connect (Verbinden).
2. Warum ist die Verbindungsnachricht in der Wemo App nicht zu finden?
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem gleichen WLAN verbunden sind wie Ihr Wemo Mini und andere Wemo-Geräte. Statt einer Verbindungsnachricht zeigt die Wemo App eine Meldung an, dass Sie nicht mit dem richtigen WLAN verbunden sind.
3. Wie erkennen Sie, dass Ihr Wemo Mini bereits mit der Apple Home App verbunden ist?
Gehen Sie in Ihrer Wemo App auf die Registerkarte More (Mehr) und tippen Sie auf Connect to the Apple Home app (Mit der Apple Home App verbinden). Die verbundenen Geräte werden unter dem Abschnitt Connected (Verbunden) mit einem Häkchen-Symbol angezeigt. Das bedeutet, dass der Wemo Mini bereits mit der Apple Home App verbunden ist
4. Warum ist der Wemo Mini deaktiviert und die Schaltfläche für die Verbindung fehlt?
Wenn Ihr Wemo Mini ausgegraut ist und die Schaltfläche Connect (Verbinden) fehlt, bedeutet dies, dass Ihr Wemo Mini offline oder ausgeschaltet ist und noch nicht mit der Apple Home App verbunden ist. Wenn es mit einem Häkchen-Symbol und ausgegraut angezeigt wird, ist Ihr Wemo Mini offline oder ausgeschaltet, ist aber bereits mit der Apple Home App verbunden.
5. Was müssen Sie tun, wenn Ihr iOS-Gerät nicht die Mindest-Anforderungsversion installiert hat?
Die Wemo App zeigt eine Meldung an, wenn Ihre iOS-Version nicht die erforderliche iOS 11.3 oder höher entspricht um eine Verbindung mit der Apple Home App herzustellen. Die Schaltflächen Connect (Verbinden) sind ebenfalls ausgegraut. Wenn Sie vorhaben, die Apple Home App zu verwenden um Ihr Wemo Mini zu kontrollieren, dann sollten Sie Ihre iOS-Version aktualisieren. Wenn Sie nur die Wemo App verwenden möchten, dann ist die Mindestanforderung iOS 9 oder höher.
Wenn die Schaltfläche Get Started (Anfangen) ausgegraut ist, bedeutet dies, dass Sie nicht mit dem gleichen WLAN verbunden sind wie Ihr Wemo Mini. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit dem gleichen WLAN verbunden ist.
Wenn Sie den Namen in der Apple Home App ändern, müssen Sie die Namen über die Wemo App synchronisieren.