PRODUKT INFORMATIONEN
- Für was ist der Holmes® Smart Luftbefeuchter mit Wemo®, F7C046?
- Warum benötigen Sie einen Luftbefeuchter?
- Was ist im Holmes Smart Luftbefeuchter Packet enthalten?
- Welchen Garantiezeitraum hat der Holmes Smart Luftbefeuchter?
- Wo können Sie die MAC Adresse Ihres Holmes Smart Luftbefeuchter finden?
- Welches ist das optimale Feuchtigkeitssniveau, das bei Ihnen zuhause sein sollte?
- Wie lange kann der Luftbefeuchter laufen bis Sie die Tanks nachfüllen müssen?
- Welchen Wassertyp sollten Sie mit Ihrem Holmes Smart Luftbefeuchter verwenden?
SONDERMERKMALE
- Welche Komponenten hat der Holmes Smart Luftbefeuchter?
- Welche Kapazität haben die Tanks des Luftbefeuchters?
- Funktioniert der Holmes Smart Luftbefeuchter mit dem Rest der Wemo Familie?
- Wie funktioniert die Cool Mist Evaporative Humidification (Kühle Verdunstung Technologie)?
- Wie aktivieren Sie die Fähigkeit des Fernzugriffs (Remote Access)?
EINRICHTUNG/SETUP
- Welche Mobilgeräte sind mit dem Holmes Smart Luftbefeuchter kompatibel?
- Wie installieren Sie den Luftbefeuchter?
- Welchen Standard wireless Netzwerknamen (SSID) hat der Holmes Smart Luftbefeuchter?
- Benötigt der Holmes Smart Luftbefeuchter eine Internetverbindung für den Betrieb?
- Müssen Sie in der Nähe des Wemo Holmes Smart Luftbefeuchter sein, wenn Sie die Einrichtung durchführen?
- Sie haben die Einrichtung vollendet, warum also will Ihr Wemo Holmes Smart Luftbefeuchter nicht mit der App verbinden?
- Wie wechseln Sie die Filter bei Ihrem Luftbefeuchter aus?
- Wie befüllen Sie die Tanks bei Ihrem Luftbefeuchter?
FEHLERBEHANDLUNG/TROUBLESHOOTING
- Weshalb sehen Sie den Holmes Smart Luftbefeuchter nicht in der Liste Ihrer verfügbaren Netzwerke?
- Was sollten Sie tun, wenn der Stecker des Luftbefeuchters nicht in die Elektro Steckdose passt?
- Warum macht der Luftbefeuchter so viele Geräuche?
- Warum geht der Ventilator Ihres Holmes Smart Luftbefeuchter an und aus?
PRODUKT INFORMATIONEN
1. Für was ist der Holmes® Smart Luftbefeuchter mit Wemo®, F7C046?
Der Holmes® Smart Luftbefeuchter mit Wemo®, F7C046 ist die perfekte Lösung die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus zu verwalten und zu bewahren, während Sie weg bei der Arbeit sind, Besorgungen machen sind oder sogar während des Urlaubs. Er kommt mit der kostenlosen Wemo App, die es Ihnen erlaubt, Zeitpläne für bestimmte Tage und Stunden zu erstellen wann der Luftbefeuchter arbeitet oder Sie können diesen schnell prüfen und den Grad der Luftfeuchtigkeit direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus einstellen.
2. Warum benötigen Sie einen Luftbefeuchter?
Niedrige Luftfeuchtigkeit kann gesundheitsschädliche Auswirkungen für Nase und Rachen haben, die durch das Austrocknen der Schleimhäute verursacht werden, sowie Atemnot verursachen. Es kann auch Auswirkungen auf Holzmöbel haben, wie Schrumpfung und das Lösen von Verbindungen oder Risse in den Möbeln. Bücher, Papiere, und Kunstwerke können schrumpfen oder sich verziehen und werden bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit spröde. Mit der Technologie der reinen, kühlen Verdunstung des Luftbefeuchters können Sie das richtige Maß an Feuchtigkeit einstellen und Ihr Haus komfortabel halten und Ihre Interieur in gutem Zustand.
3. Was ist im Holmes Smart Luftbefeuchter Packet enthalten?
Das Packet beinhaltet:
- Holmes Smart Luftbefeuchter mit Wemo
- Zwei Wick Filter (HWF80-U)
- Tank mit 15 Liter Kapazität
- Benutzerhandbuch
4. Welchen Garantiezeitraum hat der Holmes Smart Luftbefeuchter?
Der Luftbefeuchter hat eine 3-Jahres Hardware Garantie.
5. Wo können Sie die MAC Adresse Ihres Holmes Smart Luftbefeuchter finden?
Die MAC oder Geräte MAC Adresse ist auf einem Aufkleber auf der Rückseite des Gerätes aufgedruckt.
6. Welches ist das optimale Feuchtigkeitssniveau, das bei Ihnen zuhause sein sollte?
Ein Grad an Luftfeuchtigkeit unter 20% kann ungesund und ungemütlich sein. Der empfohlene Grad an Luftfeuchtigkeit ist zwischen 40%-50%.
7. Wie lange kann der Luftbefeuchter laufen bis Sie die Tanks nachfüllen müssen?
Die Zeit, die der Smart Luftbefeuchter läuft, ist von Ihrem Benutzerverhalten abhängig. Das Gerät kann circa bis zu 60 Stunden bei Minimum (Minimal) Einstellung laufen, ohne dass die Tanks aufgefüllt werden müssen.
8. Welchen Wassertyp sollten Sie mit Ihrem Holmes Smart Luftbefeuchter verwenden?
Füllen Sie Ihren Smart Luftbefeuchter immer mit Leitungswasser - es sei denn, Ihre Wasserversorgung ist für hohen Mineralgehalt bekannt. Wenn Ihr Leitungswasser reich an Mineralstoffen ist, ist es empfehlenswert, destilliertes oder gefiltertes Wasser zu verwenden, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern und optimale Leistung zu unterstützen.
SONDERMERKMALE
1. Welche Komponenten hat der Holmes Smart Luftbefeuchter?
Der Luftbefeuchter hat die folgenden Komponenten:
- Systemeinheit//Bedienfeld
- Rechte Klappe für Wassertank
- Linke Klappe für Wassertank
- Filtertür (Vorderseite)
- Filtertür (Rückseite)
2. Welche Kapazität haben die Tanks des Luftbefeuchters?
Der Holmes Smart Luftbefeuchter hat insgesamt 15 Liter Kapazität die bis zu 232 Quadratmeter abdecken und circa bis zu 60 Stunden bei Minimum (Minimal) Einstellung laufen, ohne dass die Tanks aufgefüllt werden müssen. Er hat auch zwei (2) Wick Filter um Verunreinigungen zu stoppen, die im Wasser vorhanden sein können, damit die feuchte Luft rein ist.
3. Funktioniert der Holmes Smart Luftbefeuchter mit dem Rest der Wemo Familie?
Ja. Der Luftbefeuchter verwendet die gleiche Wemo App wie die anderen Wemo Geräte.
4. Wie funktioniert die Cool Mist Evaporative Humidification (Kühle Verdunstung Technologie)?
Die Cool Mist Evaporative Humidification ist eine Smart Funktion, die Luft durch den Bereich des Lufteinlassgitters saugt. Der Ventilator saugt das Wasser durch die feuchten Wick Filter. Dies reduziert die Größe der Wassertröpfchen auf ein so geringes Maß, dass sie nicht mehr mit bloßem Auge erkennbar sind. Dieser Prozess ist ein wirksames Mittel, Feuchtigkeit zu der trocknen Luft in Ihrem Haus hinzuzufügen.
5. Wie aktivieren Sie die Fähigkeit des Fernzugriffs (Remote Access)?
Starten Sie die Wemo App, wählen Sie auf der rechten oberen Seite des Bildschirms das Zahnrad -Symbol. Tippen Sie auf den Pfeil oben in der Liste neben die Kachel Remote Access (Fernzugriff). Klicken Sie auf Enable Remote Access (Fernzugriff aktivieren) und anschließend auf OK.
EINRICHTUNG/SETUP
1. Welche Mobilgeräte sind mit dem Holmes Smart Luftbefeuchter kompatibel?
Der Holmes Smart Luftbefeuchter ist kompatibel mit Apple® (iOS 9.0 und höher) und Android™ (4.4 und höher) Geräten.
2. Wie installieren Sie den Luftbefeuchter?
Um mit dem Betrieb des Luftbefeuchters zu beginnen, verbinden Sie diesen mit einer Standard Steckdose und laden Sie die Wemo App vom Google Play™ Store, dem Apple Store® oder dem Amazon Appstore auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter. Die App hält die Verbindung überall, wo Sie eine wireless, 3G oder 4G Netzwerkverbindung haben, mit Ihrem Luftbefeuchter aufrecht.
Für eine Anleitung wie Sie den Holmes Smart Luftbefeuchter installieren, damit er mit der Wemo App funktioniert, klicken Sie hier.
3. Welchen Standard wireless Netzwerknamen (SSID) hat der Holmes Smart Luftbefeuchter?
Der Standard Wi-Fi -Name des Geräts ist WeMo.Luftbefeuchter.XYZ, wobei XYZ die letzten drei (3) Zeichen der Seriennummer des Produktes sind. In manchen Fällen erscheint der Wi-Fi -Name zu lang zu sein, um auf dem Bildschirm angezeigt zu werden, und wird in seiner verkürzten Form als Wemo Luftbefeuchter... angezeigt.
4. Benötigt der Holmes Smart Luftbefeuchter eine Internetverbindung für den Betrieb?
Nein. Eine Internetverbindung wird nur benötigt, wenn Sie ein Smartphone oder Tablet verwenden möchten, um von ausserhalb des Netzwerks auf das Gerät zuzugreifen. Zum Einrichten und verwalten des Luftbefeuchters benötigen Sie einen WLAN Router. Solange Ihr Router EINGESCHALTET ist und der Luftbefeuchter mit dem Netzwerk verbunden ist, wird er volle Funktionalität haben.
5. Müssen Sie in der Nähe des Wemo Holmes Smart Luftbefeuchter sein, wenn Sie die Einrichtung durchführen?
Bis das Gerät in Betrieb ist und funktioniert, ist es das Beste, das Smart-Gerät mit der Wemo-App und den Smart Luftbefeuchter nahe beieinander zu haben. Für das beste Ergebniss sollten Sie im gleichen Raum sein.
6. Sie haben die Einrichtung vollendet, warum also will Ihr Wemo Holmes Smart Luftbefeuchter nicht mit der App verbinden?
Manchmal vergisst die Wemo App das und verbindet sich mit Ihrem Heimnetzwerk anstatt mit dem dem Netzwerk des Wemo-fähigen Geräts. Öffnen Sie Settings > Wi-Fi connectivity (Einstellungen > Wi-Fi-Konnektivität) und verbinden Sie sich manuell mit dem Holmes Smart-Luftbefeuchter und starten Sie dann die App neu.
7. Wie wechseln Sie die Filter bei Ihrem Luftbefeuchter aus?
Für eine Anleitung, wie Sie den Filter bei Ihrem Luftbefeuchter auswechseln, klicken Sie hier.
8. Wie befüllen Sie die Tanks bei Ihrem Luftbefeuchter?
Für eine Anleitung, wie Sie die Tanks Ihres Luftbefeuchters befüllen, klicken Sie hier.
FEHLERBEHEBUNG/TROUBLESHOOTING
1. Weshalb sehen Sie den Holmes Smart Luftbefeuchter nicht in der Liste Ihrer verfügbaren Netzwerke?
Wenn der Smart-Luftbefeuchter mit der Steckdose verbunden ist, sollte er angezeigt werden. Manchmal kann es eine Minute oder mehr für den Smart Luftbefeuchter und Ihrem Router dauern, bis diese sich gegenseitig finden. Warten Sie für etwa 90 Sekunden. Wenn das Netzwerk immer noch nicht erschienen ist, trennen Sie den Luftbefeuchter von der Stromverbindung und verbinden Sie ihn wieder mit der Steckdose. Warten Sie weitere 90 Sekunden.
2. Was sollten Sie tun, wenn der Stecker des Luftbefeuchters nicht in die Elektro Steckdose passt?
Der Luftbefeuchter hat einen gepolten Stecker (ein Stift ist breiter als der andere). Um das Risiko eines elektrischen Stromschlags zu reduzieren, wird dieser Stecker nur auf eine Art in die gepolte Steckdoese passen. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, drehen Sie ihn herum. Wenn der Stecker immer noch nicht passt, kontaktieren Sie einen qualifizierten Elektriker um die richtige Steckdose zu installieren.
3. Warum macht der Luftbefeuchter so viele Geräuche?
Der Betrieb des Smart Luftbefeuchter erzeugt ein Ventilatorengeräuch. Beachten Sie, dass eine niedrige Ventilatorgeschwindigkeit geringere Gräuche erzeugt, aber auch ein niedrigereres Niveau an Luftfeuchtigkeits-Ausstoß. Es bestehen verschiedene Wege die Geräuche einzudämmen, inbegriffen die Prüfung, ob die Filter richtig installiert sind, alle Türen und Klappen bei dem Gerät vollständig geschlossen sind und das Sauberhalten des Bodenbehälters vor dem Befüllen der Tanks. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht auf dem Boden, an einer Wand oder an einem nahen Gegenstand vibriert.
4. Warum geht der Ventilator Ihres Holmes Smart Luftbefeuchter an und aus?
Sie haben den Regler für die Luftfeuchtigkeit auf ein gewünschte Niveau eingerichtet. Sobald das gewünschte Niveau erreicht ist, wird der Ventilator des Luftbefeuchters AUSGESCHALTET. Der Luftbefeuchter wird wieder EINGESCHALTET, sobald das Niveau der Luftfeuchtigkeit unterschritten wird.