Was Sie benötigen werden:
- Einen Holmes Smart Humidifier mit Wemo, F7C046
- Die neueste Wemo App, die im App Store® oder Google Play™ heruntergeladen werden kann, muss auf Ihrem Handy oder Tablett installiert sein
- Die Wi-Fi-Einstellungen (Ihr aktueller Wi-Fi-Name und Wi-Fi-Passwort)
- Einen Router mit aktiver Internetverbindung
Manuelle Installation
Schritt 1: Packen Sie Ihren Smart Luftbefeuchter aus, indem Sie diesen aus dem Kasten nehmen und heben Sie den Kasten und das Verpackungsmartial darin auf, damit Sie diesen später einfacher lagern können.
Schritt 2: Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial rund um den Smart Luftbefeuchter, das Klebeband von den Oberflächen des Geräts und alle Plastkbeutel.
Schritt 3: Die Filter kommen vormontiert; nehmen Sie Notiz davon, wie diese innerhalb der Ablagetüren angebracht sind, damit Ihnen das spätere Austauschen leichter fällt.
Schritt 4: Füllen Sie beide Tanks und setzen Sie diese in das Gerät ein. Seien Sie vorsichtig beim Einsetzen der Tanks, da diese nur in eine Richtung in den Smart Luftbefeuchter eingesetzt werden können.
Schritt 5: Stellen Sie für die richtige Geräteleistung sicher, dass der Smart Luftbefeuchter auf einer ebenen Fläche steht. Um zu bestätigen, dass er auf einer ebenen Fläche steht, können Sie vor Erstinbetriebnahme des Gerätes dies überprüfen, indem Sie die Filtertür öffnen und die Niveaulinie des Wasserstands in der Unterwasserschale prüfen, ob diese horizontal ausgerichtet ist.
HINWEIS: Der Wick Filter wird nass sein, also seien Sie vorsichtig beim Öffnen der Tür und ergreifen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um Ihren Bodenbelag zu schützen.
Schritt 6: Stellen Sie den Smart Luftbefeuchter an einer offenen Stelle auf, an der dessen Luftströmung nicht eingeschränkt wird.
Schritt 7: Starten Sie den Betrieb manuell von dem Bedienfeld aus oder beginnen Sie mit der Einrichtung mittels der Wemo App von jedem Smartgerät aus.
Installation der Wemo App
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass Ihr Luftbefeuchter ein starkes wirelss Signal vom Router erhält. Sie können dies prüfen, indem Sie Ihr Smartphone über den Luftbefeuchter halten und dessen Wireless-Zeichen prüfen. Sie sollten mindestens zwei (2) oder mehr Signalbalken haben.
Schritt 1: Schließen Sie den Luftbefeuchter an eine Steckdose an und warten Sie, bis die Wi-Fi-Anzeige zwischen den Farben grün und orange wechselt. Um mehr über das Lichtverhalten des Holmes Smart Luftbefeuchter zu erfahren, klicken Sie hier.
Schritt 2: Gehen Sie zu den Settings (Einstellungen) bei Ihrem Mobilgerät.
Schritt 3: Scannen Sie nach verfügbaren wireless Netzwerken und verbinden Sie sich dann mit dem Wi-Fi Name des Luftbefeuchters (WeMo.Humidifier.xxx, wobei xxx die letzten drei (3) Zeichen der Seriennummer sind). Wenn Ihr Smartgerät bereits verbunden ist, können Sie Settings (Einstellungen) verlassen.
TIPP: Ein Prüfhäkchen wird erscheinen, soblad Sie erfolgreich mit dem Luftbefeuchter verbunden sind.
WICHTIG: Wenn der Wi-Fi Name des Luftbefeuchters nicht ausgestrahlt wird, stellen Sie sicher, dass die Austrahlung auf EIN gestellt ist. Scannen Sie dann noch einmal. Sollte der gleiche Fehler wieder auftreten, stellen Sie das Gerät auf dessen Werkseinstellungen zurück. Um zu erfahren wie, klicken Sie hier.
Schritt 4: Starten Sie die Wemo App. Die Wemo App wird nach dem Luftbefeuchter suchen, und dann das Gerät einrichten.
Schritt 5: Wenn eine Aufforderung erscheint, wählen Sie Ihr wireless Heimnetzwerk und geben Sie Ihr Wi-Fi Passwort ein.
Schritt 7: Sobald die Einrichtung komplett ist, ist die Funktion des Remote Access (Fernzugriffs) aktiviert und der Holmes® Luftbefeuchter wird in dem Hauptmenü der Wemo App erscheinen. Tippen Sie auf den Balken, der mit Holmes® Humidifier (Holmes® Luftbefeuchter) bezeichnet ist. Dies ist, wo Sie Ihre Preferenzen und den gewünschten Luftfeuchtigskeits-Grad einstellen können.
HINWEIS: Das Gerät kann auch direkt von der Systemsteuerung / Bedienfeld aus bedient werden, sollte der Router ausfallen. Jeder vorprogrammierter Zeitplan der Wemo App wird trotzdem funktionieren.
Übernehmen Sie bitte für eine beste Benutzererfahrung alle Wemo App Firmware-Aktualisierungen für Ihr Gerät. Ihre Wemo App wird die erste Aktualisierung beim der Ersteinrichtung anfordern. Sie erhalten zusätzliche Anforderungen für Firmware-Aktualisierungen, weil die Funktionen für die neuen Benutzer und die Verbesserungen durch Benutzererfahreungen erkannt werden.
Artikel zumThema:
Verwalten Sie Ihren Holmes® Smart Luftbefeuchter mith Wemo®, F7C046 mit der Wemo App