PRODUKT INFORMATIONEN
1. Was ist der Wemo® Maker™, F7C043?
2. Welches sind die Produkteigenschaften Ihres Wemo Maker?
3. Welches sind die Funktionbedinnungen für den Wemo Maker?
4. Wie verwenden Sie Ihren Wemo Maker? Welches sind die Produktwarnungen und Grenzwerte?
SETUP UND KONFIGURATION
1. Wie richten Sie Ihren Wemo Maker ein?
2. Welche Schaltertypen unterstützt Ihr Wemo Maker?
3. Welchen Schaltertyp sollten Sie wählen?
4. Was ist der Unterschied zwischen Toggle (Kippschalter) und Momentary (Druckschalter)?
5. Können Sie einen Sensor mit Ihrem Wemo Maker Wemo Maker verbinden?
6. Wie erstellen Sie Regeln?
7. Wie erstellen Sie Regel mit einem Sensor?
8. Können Sie ein Gerät mit den Kontakten verbinden, während der Wemo Maker EINgeschaltet ist?
9. Welches sind die Grenzwerte der Voltzahl, die Sie mit den Relais verbinden können?
10. Welche Voraussetzungen bestehen für die Sensor-Leitungen?
11. Können Sie den Wemo Maker ausserhalb von Räumen verwenden?
12. Funktioniert der Wemo Maker nur mit dem 2,4 GHz Band?
13. Ist die Antenne abnehmbar?
14. Muss die Antenne immer senkrecht verwendet werden?
15. Wie erhält der Wemo Maker seinen Strom?
16. Müssen Sie Programmierungskenntnisse haben um dieses Produkt zu verwenden?
PRODUKT INFORMATIONEN
1. Was ist der Wemo® Maker™, F7C043?
Der Wemo® Maker™, F7C043 ermöglicht es Ihnen Niederspannungsgeräte wie Jalousien, Sprinkler, Bewässerungssystem, Pool-Pumpe, angetrieben Toren und vieles mehr von überall aus zu steuern. Es ist ein Gerät, das Wemo Internet-Konnektivität biete und dem Heimwerker Kontrolle gibt.
Wemo Maker nutzt die Wemo App um die EIN und AUS-Schalt Funktion für die angeschlossenen Geräte zu kontrollieren.
WARNUNG: Kenntnisse über Schaltungen und Schaltkreise sind erforderlich, um dieses Produkt zu verwenden. Es ist wichtig, dass Sie sicher sind zu wissen, was zu tun ist und die erwarteten Ergebnisse kennen, die aus dem Anschluss von Geräten an den Wemo Maker resultieren.
2. Welches sind die Produkteigenschaften Ihres Wemo Maker?
Die Haupt-Produktmerkmale Ihrer Wemo Maker sind die folgenden:
- 2,4 GHz Band IEEE 802.11 b/g/n
- Wemo kompatibel
- Elektronik von überall aus zu verwalten, die einfache Niederspannung AC / DC-Schaltung haben
- Den Status Ihrer Geräte jederzeit zu prüfen
- Kontrollfunktionen um zwischen Kipp- und Druckschalter zu wählen für eine breite Anwendung von Applikationen
- Alles mit im Markt erhältlichen AC / DC-Sensoren zu überwachen / messen, um Ihre Geräte zu kontrollieren
- Keine Programmierungskenntnisse erforderlich
3. Welches sind die Funktionbedinnungen für den Wemo Maker?
- Wemo Version 1.9 und später
- iOS 6 und höher
- Android™ 4.0 und höher
- Stromquelle (USB-Kabel im Lieferumfang enthalten)
- Vorhandenes Wireless Netzwerk
4. Wie verwenden Sie Ihren Wemo Maker? Welches sind die Produktwarnungen und Grenzwerte?
Stellen Sie sicher, wenn Sie Ihren Wemo Maker verwenden, dass die folgenden Produktwarnungen und Grenzwerte eingehalten werden:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Wemo Maker nicht mit irgendeiner Stromverbindung verbunden ist, wenn Sie ein Gerät mit dem Maker verbinden möchten.
- Berühren Sie NICHT die touch the Relais Anschlüsse des Wemo Maker während dieser EINgeschaltet ist.
- Verbinden Sie KEINE Relais mit Anschlusswerten einer Spannung höher als:
- 24 V bei 1 amp max
- Verbinden Sie KEINEN Sensor mit Anschlusswerten einer Spannung höher als:
- 5 DC bei 100 mA max.
- Der Wemo Maker darf NUR in trockenen Innenräumen verwendet werden.
SETUP UND KONFIGURATION
1. Wie richten Sie Ihren Wemo Maker ein?
Für Anweisungen, wie Sie erfolgreich Ihren Wemo Maker erinrichten, klicken Sie hier.
2. Welche Schaltertypen unterstützt Ihr Wemo Maker?
Der Wemo Maker unterstützt beide Schaltertypen, Toggle (Kippschalter) und Momentary (Druckschalter) Schaltertypen.
3. Welchen Schaltertyp sollten Sie wählen?
Der Schaltertyp hängt von der Art des Gerätes ab, das Sie mit dem Wemo Maker verbinden.
4. Was ist der Unterschied zwischen Toggle (Kippschalter) und Momentary (Druckschalter)?
- Toggle / Kippschalter - Schaltet den Wemo Maker für unbestimmte Zeit EIN oder AUS
- Momentary / Druckschalter - Die Relaiskontakte des Wemo Maker erhalten eine Impulse für 300 ms
5. Können Sie einen Sensor mit Ihrem Wemo Maker Wemo Maker verbinden?
Ja. Der Sensor bei Ihrem Wemo Maker kann eine dieser zwei (2) Möglichkeiten sein:
- Nein - Keine Sensoreinrichtung mit den Sensor Kontakten verbunden
- Ja - Eine Sensoreinrichtung ist mit den Sensorkontakten verbunden
6. Wie erstellen Sie Regeln?
Die Optionen für Regeln bei dem Wemo Maker sind die gleichen wie mit Ihren anderen Wemo Geräten, abgesehen von ein paar mehr Möglichkeiten wenn der Sensor auf Yes (Ja) eingestellt ist. Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie hier.
7. Wie erstellen Sie Regel mit einem Sensor?
Wenn der Sensor auf Yes (Ja) eingestellt ist wird die Option With Maker Sensor (Mit dem Maker Sensor) verfügbar sein, sowohl Sensor not triggered (Sensor nicht ausgelöst) oder Sensor triggered (Sensor ausgelöst). Der With Maker Sensor (Mit dem Maker Sensor ist auch davon abhängig, welcher Schaltertyp beim Wemo Maker eingestellt ist:
- Schaltertyp, Toggle (Kippschalter) - Möglichkeiten sind on (EIN), off immediately (SOFORT AUS) oder off (AUS)
- Schaltertyp, Momentary (Druckschalter) - Einzige Möglichkeit ist on (EIN)
HINWEIS: Wenn Sie eine Regel haben, die Sensorkonfiguration beinhaltet, und Sie den Sensortyp von Ja auf Nein ändern, wird dies diese bestimmte Regel deaktivieren, da der Sensor nicht länger gilt.
8. Können Sie ein Gerät mit den Kontakten verbinden, während der Wemo Maker EINgeschaltet ist?
Nein. Stellen Sie sicher, dass der Wemo Maker nicht mit der Stromverbindung verbunden ist und komplett AUSgeschaltet ist, bevor Sie ein Gerät mit ihm verbinden.
9. Welches sind die Grenzwerte der Voltzahl, die Sie mit den Relais verbinden können?
Verbinden Sie keine Relais Kontakte mit einer höheren Voltzahl als 24 V 1 A.
10. Welche Voraussetzungen bestehen für die Sensor-Leitungen?
Die Voraussetzungen sind 5 V DC bei 100 mA.
11. Können Sie den Wemo Maker ausserhalb von Räumen verwenden?
Nein. Der Maker wurde für Innenräume und trockene Standorte entwickelt.
12. Funktioniert der Wemo Maker nur mit dem 2,4 GHz Band?
Ja.
13. Ist die Antenne abnehmbar?
Nein.
14. Muss die Antenne immer senkrecht verwendet werden?
Nein. Der Wemo Maker benötigt die Antenne nicht immer in senkrechter Position, dies hängt davon ab, wie und wo Sie das Gerät aufstellen.
15. Wie erhält der Wemo Maker seinen Strom?
Der Wemo Maker erhählt seinen Strom über ein externes 5 V 1 A -Netzteil mit eine Micro-USB-Verbindung.
16. Müssen Sie Programmierungskenntnisse haben um dieses Produkt zu verwenden?
Nein, Programmierungskenntnisse sind nicht notwendig um dieses Produkt zu verwenden.
Artikel zum Thema:
Wissenswertes über den Wemo® Maker™, F7C043
Wemo® Maker™, F7C043 System Spezifikationen
Wemo® Maker™, F7C043 Systembestandteile und LEDs