Aktualisiert am: 28/10/2024
Dieser Artikel gilt für die folgenden Produkte:
Modular - Secure KVM
F1DN102MOD-BA-4
F1DN102MOD-HH-4
F1DN102MOD-DD-4
F1DN102MOD-PP-4
F1DN104MOD-BA-4
F1DN104MOD-HH-4
F1DN104MOD-DD-4
F1DN104MOD-PP-4
F1DN108MOD-BA-4
F1DN202MOD-BA-4
F1DN202MOD-HH-4
F1DN202MOD-DD-4
F1DN202MOD-PP-4
F1DN204MOD-BA-4
F1DN204MOD-HH-4
F1DN204MOD-DD-4
F1DN204MOD-PP-4
F1DN208MOD-BA-4
Dieser Artikel bezieht sich auf die Verwendung eines der Belkin Modular SKVM SKU von oben mit einem der folgenden DisplayPort-Kabel:
F1DN1MOD-HC-P06
F1DN2MOD-HC-DP6
F1DN2MOD-HC-P01
F1DN2MOD-HC-HP6
F1DN2MOD-HC-P06
F1DN2MOD-HC-M06
F1DN1MOD-HC-M06
Ab dem 1. Oktober 2024 sind modulare SKVMs mit ultrabreiten Monitoren kompatibel, wenn die oben erwähnten DisplayPort-Kabel verwendet werden:
Modular SKVMs skalieren sich automatisch auf 30 Hz zurück, wenn sie eine Auflösung mit einem voreingestellten Timing (3440x1440) oder eine Auflösung von mehr als 50 Hz erhalten. Wenn z.B. ein 4K-Display mit 60 Hz angeschlossen wird, stellt der modulare SKVM das Display auf 4K mit 30 Hz um. Es ist keine Änderung/Revision des vorhandenen Kabels erforderlich.
*Nehmen Sie zur Kenntnis, dass dies bei allen Belkin Modular SKVMs auftritt, wenn sie mit HDMI-Kabeln verwendet werden, unabhängig vom Herstellungsdatum.
Anhand des folgenden Beispiels können Sie feststellen, ob ein SKVM am 1. Oktober 2024 oder später hergestellt wurde.
SKU |
Beispiel einer Seriennummer |
Wie lässt sich feststellen, ob die Seriennummer im Oktober oder später hergestellt wurde? |
Beispiele von Seriennummern |
F1DN104MOD-BA-4 |
40A10D89E14813 |
Die folgenden werden ab Okt. 2024 hergestellt: jede Seriennummer mit A, B oder C vor E (z. B. AE, BE, CE) und jede Seriennummer mit einem Buchstaben oder einer Zahl vor F, G oder H (z. B. 1F, AF). Zur Orientierung: Die6. Stelle vom Ende der Seriennummer ist die Jahreszahl. E steht für 2024. F steht für 2025. Die7. Ziffer vom Ende der Seriennummer ist der Monat. 1-9 ist Jan-Sept. A-C ist Okt-Dez. |
40A10D8AE14813 40A10D82F14813 40A10D8BF14813 |
Wenn das Modulare SKVM vor dem 1. Oktober 2024 hergestellt wurde und mit den oben erwähnten DisplayPort-Kabeln verwendet wird.
- Der Belkin Modular SKVM wurde entwickelt, um Auflösungen bei Pixeltaktraten oberhalb einer bestimmten Anzeige zu beschränken. Wenn eine Auflösung oberhalb der unterstützten Pixeltaktbandbreite erkannt wird, skaliert eine SKVM-interne EDID-Manipulation auf die nächste unterstützte Auflösung und das nächste Timing zurück.
- Wenn der Modular SKVM auf ein Eingangs-Timing trifft, das er nicht erkennt, schaltet er automatisch auf eine Standard-Ausgabe von 1920x1080 @ 60 Hz zurück. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät weiter funktioniert, wenn auch bei einer niedrigeren Auflösung und Bildwiederholfrequenz.
- Displays, die nativ 3440x1440 bei Auffrischungsraten von mehr als 60 Hz (z. B. 75 Hz, 100 Hz usw.) unterstützen, werden nicht unterstützt. Der SKVM folgt der gleichen Retiming-Logik und skaliert auf das nächste unterstützte Timing herunter.
- Bitte wenden Sie sich an den Support, um die verfügbaren Optionen zu besprechen: Belkin Official Support - Belkin United States Government Support Options.
Wenn Sie eine sichere Desktop-Lösung erstellen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Alle wichtigen Firmwares für alle Produkte (d. h. Dock, Displays, Hosts usw.) müssen entsprechend den neuesten Versionen der Hersteller aktualisiert sein.
- Wenn eine Docking-Station in die Einrichtung eingebunden wird, sollten die Bedienungsanleitungen der Docking-Stationen konsultiert werden, um die unterstützten Bildschirmauflösungen und Bandbreiten zu überprüfen.
- Native Hz-Auflösungen der Displays. So kann beispielsweise ein Display, das von sich aus 100 Hz unterstützt, ein Problem mit der Kompatibilität zu einem Produkt darstellen, das für 30 Hz ausgelegt ist. In diesem Fall müssen die Einstellungen eventuell angepasst werden.
- DPMST-Anschlüsse müssen den DP-Alt-Modus unterstützen.
Auf der Ressourcenseite finden Sie Kurzanleitungen, Benutzerhandbücher und Anleitungen für die Verwaltung: belkin.com/business/cybersecurity-and-secure-kvm/resources/.