Ihr Belkin KVM/KM verfügt über Sicherheitsmechanismen, die Geräte erkennen und ablehnen, die nicht den NIAP PP4.0-Vorschriften entsprechen. Wenn diese Geräte angeschlossen werden, funktionieren sie entweder nicht ordnungsgemäß oder gar nicht. Wenn ein Gerät abgelehnt wird, zeigt Ihr KVM / KM eine rote LED neben dem Anschluss des Geräts an.
Richtlinien für den Anschluss von sicheren KVM-Peripheriegeräten
Tastaturen
Die Tastaturen müssen ein standardmäßiges, einfaches Tastaturdesign ohne zusätzliche Funktionen aufweisen. Bei nicht zugelassenen Tastaturen kommt es zu Funktionsproblemen, z. B. werden Tastendrücke vermisst oder überhaupt nicht registriert. Zu den Faktoren, die dies verursachen, gehören:
- Tastaturen mit Steuerelementen für Multimedia
- Tastaturen mit integrierten CAC-Kartenlesern
- Tastaturen mit integrierten USB-Hubs
Mäuse und Trackballs
Die NIAP-Vorschriften schreiben vor, dass Mäuse ein standardmäßiges, einfaches Mausdesign ohne zusätzliche Funktionen haben müssen. Ihr SKVM/SKM ist für die Zusammenarbeit mit Zeigegeräten dieser Art vorgesehen und enthält einen einfachen Maustreiber. Wenn Ihre Maus einen anderen Treiber als den von Windows bereitgestellten Basistreiber benötigt, funktioniert sie möglicherweise nicht mit dem SKVM.
Bildschirme und Displays
Nach dem Einschalten sucht Ihr SKVM nach allen angeschlossenen Bildschirmen und versucht, eine Verbindung mit ihnen herzustellen. Die LED-Leuchte neben dem Anschluss für den Konsolenmonitor blinkt während der Verbindung grün. Wenn ein Bildschirm nicht ordnungsgemäß verbunden werden kann, schaltet sich die LED aus, und Sie erhalten keine Anzeige von diesem Bildschirm. Die häufigsten Ursachen dafür sind:
- Das Kabel ist zu lang (15 Fuß oder länger)
- Kabel von schlechter Qualität
- Kabeladapter die nicht unterstützt sind
- Falsch angeschlossene Kabel
Für eine einwandfreie Funktionalität des Displays empfiehlt Belkin Folgendes:
- Für größere Entfernungen verwenden Sie besser einen Video Extender statt ein Kabel.
- Verwenden Sie Kabel von Markenherstellern anstelle von generischen Kabeln ohne Namen.
- Vermeiden Sie wenn möglich die Verwendung von Adaptern. Belkin stellt SKVMs her, die die gängigsten Display-Typen unterstützen um die Verwendung von Adaptern zu verhindern.
- Wenn ein Adapter verwendet werden muss, sollte er als Active (Aktiver)-Adapter gekennzeichnet sein. Achten Sie außerdem darauf, dass die Verbindung in der richtigen Richtung stattfindet.
- Verwenden Sie ein Kabel, das genau den von Ihrem SKVM unterstützten Spezifikationen entspricht.
- Viele Displays versuchen, HDCP-Verbindungen zu nutzen. Die NIAP-Bestimmungen verlangen, dass die HDCP-Signalisierung aufgrund der 2-Wege-Kommunikation blockiert wird. Die Kompatibilität kann durch die Deaktivierung von HDCP auf Ihren Displays und in der Grafiksoftware Ihres Computers verbessert werden.
CAC und andere Geräte für die Authentifikation
Wenn Sie ein nicht qualifiziertes CAC-Lesegerät an den CAC-Anschluss Ihres SKVM anschließen, blinkt die LED neben dem Anschluss grün und erlischt anschließend. Ihr CAC-Leser wird keine Daten übertragen. Wenn die LED neben dem CAC- Anschluss rot leuchtet, wird Ihr Authentifizierungs-Gerät zwar erkannt, aber abgelehnt. Sie können dieses Gerät über das Administrator-Terminal zulassen.
USB-Hubs und USB-Speichergeräte
Die NIAP-Bestimmungen lassen die Verwendung von USB-Hubs und USB-Speichergeräten mit Ihrem SKVM/SKM nicht zu. Diese Geräte sind standardmäßig auf Ihrem SKVM/SKM blockiert und können nicht zugelassen werden. Wenn Sie eines dieser Geräte anschließen, leuchtet an dem USB-Anschluss, an den es angeschlossen ist, eine rote Ablehnungsanzeige auf.