Belkin NIAP PP4.0 Secure KVM und KM Konfigurations-Terminal für Administratoren - Hauptmenü des Terminals

Aktualisiert am: 29/5/2024

Belkin Secure KVM- und KM-Produkte sind gemäß dem NIAP PP4.0-Standard konfiguriert und kommen vom Werk aus gemäß den strengsten Richtlinien. Für die System Administratoren gibt es in den KVM-/KM-Produkten ein Konfigurations-Terminal für Administratoren, mit dem sie das System überprüfen und entsprechend Ihren Installations- oder Benutzerbedürfnissen anpassen können.

Sobald Sie sich am Terminal angemeldet haben, wird ein numerisches Menü mit verschiedenen Optionen zum Anzeigen von Protokollen oder zum Anpassen der Funktionen Ihres KVM/KM angezeigt. Der Zugriff auf die Optionen erfolgt über die obere Reihe der Zifferntasten oberhalb der Buchstabentasten auf der Tastatur. Das Terminal erkennt die auf den Nummernblöcken gedrückten Tasten nicht. Wenn Sie eine Zahl drücken, gelangen Sie sofort in das entsprechende Menü und sehen alle Unteroptionen auf dem Terminal.
 
sf336645-001_en_v1.png
 
Menü 0 – asset management (Verwaltung von Aktiva)

Im Menü Asset Management können Sie buchhalterische Änderungen am KVM vornehmen, z. B. benutzerdefinierte Asset-Tags oder Namen für das KVM/KM hinzufügen. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre KVMs nachverfolgen, um sicherzustellen, dass die Daten zusammen mit den auf dem Produktgehäuse angebrachten Anlagenkennzeichen digital gespeichert werden.

Menü 1 – firmware versions (Firmware Versionen)

Im Firmware Versions Menü können Sie Informationen über die Firmware der verschiedenen System-Boards in Ihrem KVM / KM aufrufen. Diese Informationen sind sehr nützlich wenn Sie mit dem Belkin-Support sprechen.

Menü 2 – configure dpp (dpp konfigurieren)

Die Option Configure DPP (Dedicated Peripheral Port) ist bei Belkin KVM-Geräten mit einem CAC-Kartenleserport verfügbar. Mit dieser Option können Sie konfigurieren, welche Geräte über den CAC-Anschluss an Ihrem KVM-Gerät zugelassen sind.

Menü 3 – configure sc (sc konfigurieren)

Das Menü Configure SC (SC konfigurieren) ermöglicht eine Vielzahl von Anpassungsoptionen für Ihren KVM / KM. Hier können Sie die KM-Funktionen anpassen, einschließlich der Mauszeiger-Geschwindigkeiten, die Aktivierungsschlüssel des Konfigurations-Terminal für Administratoren ändern, Computern mit nur dem Mauszeiger wechseln und die RGB-Farbgebung der Belkin Universal KVMs und der Belkin F1DN008KBD KVM-Fernbedienung mit integriertem Tastatur-Controller anpassen.

Menü 4 – account management (Verwaltung von Konten)

Die Option für die Verwaltung von Konten ermöglicht die Konfiguration der Administrator-Konten auf Ihrem KVM / KM.

Menü 5 – reset to factory defaults (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)

Die Option zum Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen löscht alle Anpassungen Ihres KVM/KM und nicht kritische Systemprotokolle. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen setzt das Standard- Administrator-Passwort nicht zurück und löscht keine kritischen Systemprotokolle, die Informationen wie fehlgeschlagene Anmeldeversuche und Eingriffe in das System enthalten.

Menü 6 – logs and events (Protokolle und Ereignisse)

Das Menü Logs and Events (Protokolle und Ereignisse) ermöglicht die Anzeige aller System- und kritischen Protokolle, die auf Ihrem KVM / KM gespeichert sind. Diese Protokolle sind für die Überprüfung nützlich, um zu sehen, wie Ihr KVM / KM funktioniert, oder um Angriffsversuche und Systemänderungen anzuzeigen.

Menü 7 – configure peripheral devices (Peripheriegeräte konfigurieren)

Im Menü Configure Peripheral Devices (Peripheriegeräte konfigurieren) können Sie einstellen, wie Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse und Touchscreens auf Ihrem KVM / KM funktionieren und können bestimmte KM-Funktionen auf KVMs aktivieren.

Menü 8 – exit terminal mode (Terminal-Modus verlassen)

Mit der Option 8 wird die aktuelle Verbindung zum Konfigurations-Terminalmodus für Administratoren beendet und die Aufzeichnung der Tastatureingaben beendet. Dadurch wird der aktuelle Administrator nicht vom Terminal abgemeldet, was einen Neustart des KVM/KM erfordert.

Menü 9 – power cycle the kvm (kvm neu starten)

Mit der Option 9 wird der KVM / KM neu gestartet, ohne dass Sie den Netzstecker herausziehen müssen. Das ist nützlich bei der Fehlerbehebung, wenn Sie nicht auf den KVM zugreifen können, und ist die beste Möglichkeit, sich vollständig vom Konfigurations-Terminal für Administratoren abzumelden.

Hat Ihnen dieser Support-Artikel geholfen?

Haben Sie noch Fragen an den Support?
Erneut suchen