Im Menü Configure Peripheral Devices (Peripheriegeräte konfigurieren) können Sie die Funktionalität von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen und Touchscreens an Ihrem SKVM/SKM ändern und bestimmte SKM-Funktionen auf SKVMs aktivieren.
Damit wird die Unterstützung für Touchscreen-Schnittstellen über den Maus-/Tastaturanschluss an Ihrem SKVM aktiviert bzw. deaktiviert. Standardmäßig ist diese Funktion von Werk aus deaktiviert.
Option 2 - toggle consumer control support (Umschaltung der Unterstützung für Verbrauchersteuerung) - Hinzufügen/Entfernen der Schnittstelle für Verbrauchergeräte aus DE
Standardmäßig ist Ihr SKVM so eingestellt, dass alle Funktionen, die keine Standardtasten sind, gesperrt sind. Dazu gehören z. B. Hotkeys und Multimedia-Steuerungen. Diese Option schaltet die Unterstützung für diese Funktionen EIN/AUS.
NHINWEIS: Das kann für eine Fehlerbehebung für die Tastaturfunktionalität verwendet werden, unterstützt aber keine Tastaturen mit erweiterter Funktionalität, wie Kartenleser, USB-Hubs oder nicht standardisierte Tastaturhardware. Für bestimmte Tastaturen ist eventuell der Einsatz des Belkin HID-Filters (F1DN-FLTR-HID-4) erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Belkin Cybersecurity- Webseite.
Option 3 - Hinzufügen/Entfernen einer absoluten (ABS) Maus-Schnittstelle zu/von DE
Damit schalten Sie die ABS-Maus-Funktionalität für diesen Anschluss EIN oder AUS.
Wenn Sie einen Computer verwenden, befindet sich die USB-Maus normalerweise im Modus Relative Maus (Relative Maus). Im Modus Relative Maus bewegt der Computer den Mauszeiger synchron mit den Mausbewegungen des Benutzers, basierend auf seiner vorherigen Position.
Im Gegensatz dazu sendet der ABS-Mausmodus eine X- und Y-Koordinate, die auf einer virtuellen Leinwand basieren kann. Diese Funktionalität ermöglicht es dem Bediener, mehrere Windows® OS-Computer mit mehreren Bildschirmen nahtlos zu steuern, als wären sie ein einziges großes System.
Option 5 - video Maus verfolgen
Damit kann der Benutzer den SKVM ohne Fernbedienung bedienen, indem er die Maus aus dem Bildschirm bewegt, um zum nächsten Kanal zu wechseln. Die Kanalreihenfolge entspricht der Reihenfolge auf der Vorderseite des SKVM (d. h. bei einem Universal SKVM mit vier Anschlüssen beginnen die Kanäle 1 bis 4 von links nach rechts auf der Vorderseite).
Option 8 - back (zurück)
Bringt Sie im Menü eine Stufe zurück.
Option 9 - exit terminal (Terminal verlassen)
Wenn Sie diese Option auswählen, wird Ihr SKVM/SKM aus dem Terminal-Modus abgemeldet, so dass Sie Ihren SKVM wie gewohnt verwenden können. Dadurch werden Sie allerdings nicht aus dem Administrator-Konto abgemeldet, in dem Sie derzeit angemeldet sind. Um sich vollständig vom Administrator-Konto abzumelden, trennen Sie den SKVM für 10 Sekunden von der Stromversorgung, um ihn neu zu starten.