Port Forwarding (Port-Weiterleitung) erlaubt externen Geräten Ihre Router Firewall zu passieren, um Dienste wie Web-Server (Port 80), FTP-Server (Port 21), Spiele oder andere genannte Anwendungen zu nutzen. Dieser Artikel wird Ihnen zeigen, wie man auf einem Belkin Router Port-Forwarding einrichtet.
Bevor Sie anfangen, stellen Sie sicher, dass Sie folgendes haben:
- Die IP Adresse des Computers oder Gerätes an den der Port weitergeleitet werden soll. Für Anweisungen wie Sie die IP-Adresse Ihres Computers überprüfen können, klicken Sie hier.
- Die Port Nummern, die genutzt werden sollen, und ob es ein TCP oder UDP Port ist.
- Den Router mittels eines Ethernetkabels mit dem Computer verbunden.
- TCP 80
- UDP 88
- UDP 3074
- TCP 3074
- UDP 53
- TCP 53
HINWEIS: Die Service-Ports, die Sie auf dem Router weiterleiten müssen, unterscheiden sich vom Typ des Internetdienstes, auf dem Sie zugreifen möchten. Sehen Sie Ihre Spiel -Dokumentation oder kontaktieren Sie den Hersteller für die Service-Ports Ihres Spiels.
Schritt 1:
Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser z.B. Internet Explorer® oder Safari®.
Schritt 2:
Geben Sie "192.168.2.1" in die Adresszeile ein und drücken Sie [Enter] auf Ihrer Tastatur. Sie werden zur Einrichtungs-Webseite des Routers weitergeleitet.
Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser z.B. Internet Explorer® oder Safari®.
Schritt 2:
Geben Sie "192.168.2.1" in die Adresszeile ein und drücken Sie [Enter] auf Ihrer Tastatur. Sie werden zur Einrichtungs-Webseite des Routers weitergeleitet.

HINWEIS: Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Routers geändert haben, verwenden Sie diese stattdessen, um auf die Einrichtungs Webseite zuzugreifen. Wenn Sie sie nicht wissen, überprüfen Sie die IP-Adresse des Routers. Klicken Sie hier für Anweisungen.
Schritt 3:
Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Login (Anmelden).
Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Login (Anmelden).

HINWEIS: Wenn die Einrichtungs Webseite Ihres Routers nicht so aussieht, verwendet sie das Belkin Dashboard. Klicken Sie hier für Anweisungen zur Port-Weiterleitung mit dem Belkin Dashboard.
Schritt 4:
Wenn Sie aufgefordert werden, sich anzumelden, geben Sie das Passwort (Passwort) des Routers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
Wenn Sie aufgefordert werden, sich anzumelden, geben Sie das Passwort (Passwort) des Routers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).

Schritt 5:
Klicken Sie unter der Sektion Firewall auf Virtual Servers (Virtuelle Server).

Schritt 6:
Klicken Sie auf die Box Enable (Aktiviert) und geben Sie folgende Informationen ein:
- Xbox1 Feld – Geben Sie in dem Feld unter Inbound port (Eingehender Port) "80" ein. Setzen Sie das Protocol (Protokoll) Type (Typ) auf TCP. Geben Sie im Feld Private IP address (Private IP-Adresse) die IP-Adresse der Xbox Spielekonsole ein und geben Sie die Private port (Privater Port) -Informationen in die entsprechenden Felder ein.
- Xbox2 Feld – Geben Sie in dem Feld unter Inbound port (Eingehender Port) "88" ein. Setzen Sie das Protocol (Protokoll) Type (Typ) auf UDP. Geben Sie im Feld Private IP address (Private IP-Adresse) die IP-Adresse der Xbox Spielekonsole ein und geben Sie die Private port (Privater Port) -Informationen in die entsprechenden Felder ein.
- Xbox3 Feld – Geben Sie in dem Feld unter Inbound port (Eingehender Port) "3074" ein. Setzen Sie das Protocol (Protokoll) Type (Typ) auf Both (Beide), da dieser Port sowohl ein TCP- als auch ein UDP-Typ ist. Geben Sie im Feld Private IP address (Private IP-Adresse) die IP-Adresse der Xbox Spielekonsole ein und geben Sie die Private port (Privater Port) -Informationen in die entsprechenden Felder ein.
- Xbox4 Feld – Geben Sie in dem Feld unter Inbound port (Eingehender Port) "53" ein. Setzen Sie das Protocol (Protokoll) Type (Typ) auf Both (Beide), da dieser Port sowohl ein TCP- als auch ein UDP-Typ ist. Geben Sie im Feld Private IP address (Private IP-Adresse) die IP-Adresse der Xbox Spielekonsole ein und geben Sie die Private port (Privater Port) -Informationen in die entsprechenden Felder ein.
Ihre Konfiguration sollte nun wie in der Abbildung unten aussehen:

HINWEIS: Sie müssen eine statische IP-Adresse auf Ihrem Gerät zuweisen, da die Weiterleitung an eine bestimmte IP-Adresse weitergeleitet werden muss. Stellen Sie sicher, dass Sie eine IP-Adresse verwenden, die sich im selben IP Bereich Ihres Belkin Routers befindet. Zum Beispiel, wenn die IP-Adresse des Routers 192.168.2.1 ist, können Sie die statische IP-Adresse auf 192.168.2.50 festlegen. Beziehen Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts für genaue Anweisungen zur Zuweisung einer statischen IP-Adresse.
Schritt 7:
Klicken Sie auf
(Änderungen übernehmen) um die Einstellungen zu sichern.
Schritt 7:
Klicken Sie auf

Artikel zum Thema:
Port Forwarding bei einem Belkin Router mit dem Dashboard einrichten
Videos zum Thema:
Einrichten des Belkin Router mit einem iOS-Gerät (Video)
Einrichten des Belkin Router mit Android™ Geräten (Video)