Wemo WSP100 - Häufig gestellte Fragen

INHALT
 
PRODUKT INFORMATIONEN
 
1.
Was ist der Wemo® Smart Plug mit Thread, WSP100?
2. Was ist die Garantiezeit des Wemo WSP100?
3. Verfügt der Wemo WSP100 über eine Garantie für angeschlossene Geräte (CEW)?
4. Unterstützt der Wemo WSP100 die Wemo-App?
5. Unterstützt es Apple HomeKit?
6. Unterstützt es Amazon Alexa?
7. Unterstützt es Google Home™?
8. Unterstützt es Amazon Wireless Simple Setup (WSS)?
9. Funktioniert der Wemo WSP100 mit IFTTT®?
10. Ist der Wemo WSP100 MFi-zertifiziert?
11. Unterstützt der Wemo WSP100 die Wemo Konten?
12. Was ist der Verpackungsinhalt des Wemo WSP100?
13. Ist für die Verwendung des Wemo WSP100 ein Abonnement erforderlich?
14. Ist für die Verwendung des Wemo WSP100 ein Control Hub erforderlich?
 
HARDWARE INFORMATIONEN
 
1.
Was für einen Steckertyp hat der Wemo WSP100?
2. Ist der Stecker des Wemo WSP100 geerdet?
3. Was sind die Leistungsdaten des Wemo WSP100?
4. Ist der Wemo WSP100 mit einer Überhitzungsschutzfunktion ausgestattet?
5. Was sind die Betriebs- und Lagertemperaturen des Wemo WSP100?
6. Ist der Wemo WSP100 mit einer Sicherung ausgestattet, die vom Benutzer ausgetauscht werden kann?
 
KOMPATIBILITÄT
 
1.
Kann der Wemo WSP100 mit einem Android™-Handy oder -Tablet verwendet werden?
2. Kann der Wemo WSP100 mit einen iPhone oder iPad verwendet werden?
3. Kann ein Überspannungsschutz, eine Steckdosenleiste oder eine Steckdose an den Wemo WSP100 angeschlossen werden?
4. Kann der Wemo WSP100 an einen Überspannungsschutz, eine Steckdosenleiste oder ein Verlängerungskabel angeschlossen werden?
5. Welche Art von Geräten können an den Wemo WSP100 angeschlossen werden?
 
FUNKTIONALITÄT
 
1.
Kann der Wemo WSP100 per Fernzugriff verwendet werden, wenn Sie nicht zu Hause sind?
2. Verfügt der Wemo WSP100 über einen Schutz vor Überspannungen?
3. Unterstützt es HomeKit-Szenen?
4. Verfügt der Wemo WSP100 über eine Funktion für die Meldung des Stromverbrauchs?
5. Wie kann die Firmware des Wemo WSP100 aktualisiert werden?
6. Wie kann die Firmware-Version des Wemo WSP100 überprüft werden?
7. Kann der Wemo WSP100 mit einem Adapter für eine ungeerdete Steckdose verwendet werden?
8. Was zeigt die Status-LED des Wemo WSP100 an?
 
 
PRODUKT INFORMATIONEN
 
1. Was ist der Wemo® Smart Plug mit Thread, WSP100?
 
Mit dem Wemo® Smart Plug mit Thread, WSP100, können Sie Ihre elektronischen Geräte direkt von Ihrem iPhone®, iPad® oder Mac®-Computer über Apple® HomeKit® steuern.  Der Wemo WSP100 verwendet Bluetooth® und die neue Thread-Technologie für die kabellose Steuerung von Lampen, Ventilatoren und mehr.  Stecken Sie den Wemo WSP100 einfach in eine Steckdose, schließen Sie Ihr Gerät an und steuern Sie es mit Apple HomeKit.
 
Der Wemo WSP100 ist nicht mit Android™-Handys, Tablets und der Wemo-App kompatibel.  Um den Wemo WSP100 zu verwenden, benötigen Sie ein iOS- oder macOS®-Gerät, das Apple HomeKit unterstützt, sowie einen Apple Home Hub oder einen Thread-kompatiblen Hub.
 
HINWEIS:  Diese Version des Wemo WSP100 ist für die USA bestimmt.

 
2. Was ist die Garantiezeit des Wemo WSP100?
 
Der Wemo WSP100 hat eine beschränkte Garantie von 2 Jahren.
 
3. Verfügt der Wemo WSP100 über eine Garantie für angeschlossene Geräte (CEW)?
 
Nein.
 
4. Unterstützt der Wemo WSP100 die Wemo-App?
 
Nein.  Der Wemo WSP100 kann nicht mit der Wemo App verwendet werden.
 
5. Unterstützt es Apple HomeKit?
 
Ja.  Der Wemo WSP100 ist ausschließlich für die Verwendung mit Apple HomeKit vorgesehen.
 
6. Unterstützt es Amazon Alexa?
 
Nein.
 
7. Unterstützt es Google Home™?
 
Nein.
 
8. Unterstützt es Amazon Wireless Simple Setup (WSS)?
 
Nein.
 
9. Funktioniert der Wemo WSP100 mit IFTTT®?
 
Nein.
 
10. Ist der Wemo WSP100 MFi-zertifiziert?
 
Nein.
 
11. Unterstützt der Wemo WSP100 die Wemo Konten?
 
Nein.
 
12. Was ist der Verpackungsinhalt des Wemo WSP100?
 
In Verpackung ist folgendes enthalten:
 
  • Ein (1) Wemo WSP100
  • Kurzanleitung
  • HomeKit Code
  • Regulatorische Informationen
  • Informationen über die Garantie
 
13. Ist für die Verwendung des Wemo WSP100 ein Abonnement erforderlich?
 
Nein.
 
14. Ist für die Verwendung des Wemo WSP100 ein Control Hub erforderlich?
 
Der Wemo WSP100 benötigt einen Hub, wenn Sie die Thread-Technologie verwenden möchten, um ihn per Fernzugriff kontrollieren zu können.  Eine Liste der kompatiblen Apple Home Hub-Geräte finden Sie hier.
 
HARDWARE INFORMATIONEN

 
1. Was für einen Steckertyp hat der Wemo WSP100?
 
Der Wemo WSP100 verwendet einen 3-poligen Stecker Typ B.
 
2. Ist der Stecker des Wemo WSP100 geerdet?
 
Ja.
 
3. Was sind die Leistungsdaten des Wemo WSP100?
 
Eingangsleistung:
 
  • 120V
  • 15A
  • 1800W
  • 60 Hz
 
Ausgangsleistung:
 
  • 120V
  • 15A
  • 1800W
  • 60 Hz
 
4. Ist der Wemo WSP100 mit einer Überhitzungsschutzfunktion ausgestattet?
 
Ja.  Der Wemo WSP100 verfügt über Überhitzungsschutz um Überhitzungsprobleme bei einem schlechten Kontakt und einer hoher Belastung zu verhindern.
 
5. Was sind die Betriebs- und Lagertemperaturen des Wemo WSP100?
 
Die empfohlenen Betriebs- und Lagertemperaturen für den Wemo WSP100 sind folgende:
 
  • Betriebstemperatur von 0°C bis 40°C mit 10% bis 90% relativer Luftfeuchtigkeit (RH)
  • Lagertemperatur von -30°C bis 70°C mit 5% bis 90% RH
 
6. Ist der Wemo WSP100 mit einer Sicherung ausgestattet, die vom Benutzer ausgetauscht werden kann?
 
Nein.
 
KOMPATIBILITÄT
 
1. Kann der Wemo WSP100 mit einem Android™-Handy oder -Tablet verwendet werden?
 
Nein.  Der Wemo WSP100 ist entwickelt worden um ausschließlich mit Apple HomeKit zu arbeiten und kann nur mit HomeKit-kompatiblen Geräten eingerichtet und verwendet werden.  Eine Liste der HomeKit-kompatiblen Geräte finden Sie hier.
 
2. Kann der Wemo WSP100 mit einen iPhone oder iPad verwendet werden?
 
Ja, sofern Ihr iPhone oder iPad HomeKit unterstützt.  Eine Liste der HomeKit-kompatiblen Geräte finden Sie hier.
 
3. Kann ein Überspannungsschutz, eine Steckdosenleiste oder eine Steckdose an den Wemo WSP100 angeschlossen werden?
 
Es ist empfehlenswert, nur ein (1) Gerät an die Steckdose anzuschließen, das von der Wemo WSP100 gesteuert werden soll.
 
4. Kann der Wemo WSP100 an einen Überspannungsschutz, eine Steckdosenleiste oder ein Verlängerungskabel angeschlossen werden?
 
Es ist empfehlenswert, den Wemo WSP100 direkt an die Hauptsteckdose anzuschließen.
 
5. Welche Art von Geräten können an den Wemo WSP100 angeschlossen werden?
 
Der Wemo WSP100 kann mehrere Geräte unterstützen, solange ihr Strombedarf niedriger ist als die Ausgangsleistung des Wemo WSP100, die 120 V / 15 A / 1800 W bei 60 Hz beträgt.  Überprüfen Sie den Strombedarf und die Sicherheitswerte des Geräts, das Sie mit dem Wemo verwenden möchten.  Für viele Geräte mit hohem Stromverbrauch wird empfohlen, sie direkt an die Steckdose anzuschließen und nicht mit dem Wemo WSP100 zu verbinden.  Der Wemo WSP100 ist außerdem nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen.
 
FUNKTIONALITÄT

 
1. Kann der Wemo WSP100 per Fernzugriff verwendet werden, wenn Sie nicht zu Hause sind?
 
Der Wemo WSP100 kann per Fernzugriff gesteuert werden, wenn er mit einem Apple Home-Hub-Gerät gekoppelt ist.  Um mehr zu erfahren, welche Geräte als HomeKit-Hubs verwendet werden können, klicken Sie hier.
 
2. Verfügt der Wemo WSP100 über einen Schutz vor Überspannungen?
 
Nein.
 
3. Unterstützt es HomeKit-Szenen?
 
Ja.
 
4. Verfügt der Wemo WSP100 über eine Funktion für die Meldung des Stromverbrauchs?
 
Nein.
 
5. Wie kann die Firmware des Wemo WSP100 aktualisiert werden?
 
Die Home-App kontrolliert die Aktualisierung der Firmware des Wemo WSP100.  Die Home-App aktiviert standardmäßig die automatische Aktualisierung der Firmware.
 
6. Wie kann die Firmware-Version des Wemo WSP100 überprüft werden?
 
Halten Sie in der Apple Home-App die Gerätekachel für das Wemo-Gerät gedrückt, um die Firmware-Informationen aufzurufen.
 
7. Kann der Wemo WSP100 mit einem Adapter für eine ungeerdete Steckdose verwendet werden?
 
Nein.  Der Wemo WSP100 sollte direkt in die Hauptsteckdose eingesteckt werden.
 
8. Was zeigt die Status-LED des Wemo WSP100 an?
 
Um mehr über das Verhalten der Status-LEDs Ihres Wemo WSP100 zu erfahren, klicken Sie hier.

Hat Ihnen dieser Support-Artikel geholfen?

Haben Sie noch Fragen an den Support?
Erneut suchen