Ziel: eine verantwortungsvollere Zukunft.

Die Zukunft unseres Planeten liegt uns am Herzen. Wir sind stolz darauf, was wir im Bereich Unternehmensnachhaltigkeit bereits geschafft haben, aber wir sehen auch immer in die Zukunft und stecken uns neue Ziele, um höheren Standards gerecht zu werden. Folgen Sie uns auf unserem Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit und haben Sie Teil daran, wie wir in eine verantwortungsvollere Zukunft vorangehen.

Die Produkte, die Sie mögen, verantwortungsvoll hergestellt.

Wir haben uns entschieden, die Gehäuse unserer Produkte aus Post-Consumer-Recycling-Materialien (PCR) herzustellen und plastikfreie Verpackungen zu verwenden. Für PCR-Materialien wird Kunststoff wiederverwertet, der ansonsten auf Mülldeponien landen würde. Dies ist eine der wichtigen Maßnahmen, die wir getroffen haben, um die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen und die Abhängigkeit von neuem Kunststoff zu reduzieren. Durch diese Umstellung können wir den CO2-eq-Ausstoß, der durch die Herstellung von Produktgehäusen entsteht, um bis zu 67 % reduzieren, sodass voraussichtlich 7.000 Tonnen* CO2-eq weniger in die Atmosphäre gelangen.


*Basiert auf einer Prognose vom Mai 2022

Auszeichnung für Nachhaltigkeit

PCR = „Post-Consumer-Recycling“-Plastik.

Das bedeutet, dass unsere Produkte von den Verbrauchern nicht mehr auf der Mülldeponie entsorgt werden müssen, denn das darin enthaltene Plastik kann nun als Pellets recycelt und so zur Wiederverwendung aufbereitet werden. Die recycelten Pellets werden aus Qualitätsgründen häufig mit fabrikneuem Plastik gemischt. 2023 stellen wir den Herstellungsprozess einiger unserer meistverkauften Produkte und neuen Innovationen um, sodass deren Produktgehäuse 72 bis 75 % Recycling-Material enthalten.

Image without a name

Dieselbe Qualität, dasselbe Design, besser für den Planeten.

Wir haben uns für PCR anstelle der Herstellung vollständig neuer Produkte entschieden. Dies trägt zur Kreislaufwirtschaft und Reduzierung von Emissionen auf Produktebene bei. Der PCR-Anteil beträgt 72 bis 75 % (und nicht 100 %), da es uns wichtig ist, die Anforderungen unserer Qualitätstests weiterhin zu erfüllen. Wir möchten unbedingt gewährleisten, dass diese neue Art von Kunststoff die Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf Aussehen, Haptik und Leistung voll erfüllt.

Abbildung zur Plastikreduzierung

Welche gängigen alternativen Materialien gibt es sonst noch?

Post-Industrial-Rezyklat (PIR): bezeichnet Plastikmüll, der im Herstellungsprozess entsteht.

Plastik aus dem Meer: Hierbei handelt es sich um Post-Consumer-Plastik, das aus den Ozeanen entfernt wurde.

Ozean-/Meeresplastik: – Dies ist Plastik, das in Küstennähe in einem Umkreis von 50 km gesammelt wurde, um zu verhindern, dass es ins Meer gelangt.

Bioplastik: hergestellt aus erneuerbaren Biomassequellen wie z. B. Sägespänen oder Pilzen.

Verpackungsabbildung

Weshalb funktioniert Post-Consumer-Recycling-Plastik (PCR) für unsere Produktgehäuse am besten?

Der Einsatz von PCR-Material führte zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen.

Verringert den Rohstoffverbrauch und ermöglicht die Wiederverwendung von Müll, der sonst auf Mülldeponien entsorgt werden würde.

Geprüfte und authentische Materialien. Wir können das Material an der Quelle prüfen, da nicht jeder Kunststoff gleich ist.

Die strukturelle Integrität entspricht fabrikneuem Plastik, sodass die Qualität und Leistung von Belkin-Produkten nicht beeinträchtigt wird.

Wir entwickeln zudem Verpackungen ohne Plastik.

Unsere Verpackungen bestehen üblicherweise aus einer Kombination von FSC-Papier und Pappe* sowie kleinen RPET-Kunststoff-Elementen. Wir verwenden bereits, wo möglich, 100 % recyceltes PET (RPET) und übertreffen damit unser Ziel, mindestens 30 % RPET in unsere Verpackungen zu integrieren, wenn Plastik verwendet wird.​ Wir haben hart an der Entwicklung eines neuen Verpackungsdesigns gearbeitet, das ohne Plastik auskommt und trotzdem robust genug ist. Nach Möglichkeit stellen wir derzeit auf 100 % plastikfreie Verpackungen um.

* Wir verlangen eine Chain-of-Custody-Zertifizierung, um sicherzustellen, dass unser Papier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt und alle geltenden lokalen und internationalen Gesetze befolgt werden.