Quick Charge

DIE EVOLUTION VON QUICK CHARGE

Obwohl mit der Entwicklung von Smartphones die Verwendung von Akkus mit höheren Kapazitäten und größeren Displays einhergeht, war das Laden über USB bisher auf 5 V und 1,5 A (7,5 W) beschränkt. Quick Charge 2.0 wurde 2014 eingeführt, um diese Begrenzung zu überwinden, indem es unterstützten Geräten beim Anschluss an ein Quick Charge-Ladegerät ermöglichte, ein höheres Ladeniveau anzunehmen. Quick Charge hat sich seitdem immer weiterentwickelt. Der Ladevorgang nimmt stets weniger Zeit in Anspruch und ist effizienter geworden. Außerdem können Sicherheit und eine lange Akkulaufzeit gewährleistet werden.

Quick Charge 3.0 wurde 2015 eingeführt, um eine hohe Leistungsentfaltung zum Laden und eine möglichst effiziente Leistungsübertragung zu ermöglichen. Die neuesten Versionen, Quick Charge 4 und 4+, werden universal, also kompatibel mit jedem Gerät sein, das sich zum Schnellladen eignet.

LADEGERÄT
Quick Charge 2.0
MAXIMALE LEISTUNG36 W
SPANNUNG5 V/9 V/12 V
STROMSTÄRKE2 A oder 3 A
(abhängig vom Anschluss)
GESCHWINDIGKEIT75 % schneller als herkömmliches Laden
KOMPATIBEL MIT USB-PDJa
Quick Charge 3.0
MAXIMALE LEISTUNG36 W
SPANNUNG3,6 V-12 V
STROMSTÄRKE2 A oder 3 A
(abhängig vom Anschluss)
GESCHWINDIGKEITLaden eines Smartphones in 30 Minuten auf bis zu 50 %
100 % schneller als QC 1.0*
KOMPATIBEL MIT USB-PDJa
Quick Charge 4.0
MAXIMALE LEISTUNG100 W
SPANNUNG3,3 V-20 V
(USB-PD)
STROMSTÄRKE3 A oder 5 A
(abhängig vom Anschluss)
GESCHWINDIGKEITLädt ein Smartphone in 15 Minuten auf bis zu 50 % auf**
KOMPATIBEL MIT USB-PDJa
Quick Charge 4+
MAXIMALE LEISTUNG100 W
SPANNUNG3,3 V-20 V
(USB-PD)
STROMSTÄRKE3 A oder 5 A
(abhängig vom Anschluss)
GESCHWINDIGKEITLädt ein Smartphone in 15 Minuten auf bis zu 50 % auf**
KOMPATIBEL MIT USB-PDJa
LADEGERÄTMAXIMALE LEISTUNGSPANNUNGSTROMSTÄRKEGESCHWINDIGKEITKOMPATIBEL MIT USB-PD
Quick Charge 2.036 W5 V/9 V/12 V2 A oder 3 A
(abhängig vom Anschluss)
75 % schneller als herkömmliches LadenJa
Quick Charge 3.036 W3,6 V-12 V2 A oder 3 A
(abhängig vom Anschluss)
Laden eines Smartphones in 30 Minuten auf bis zu 50 %
100 % schneller als QC 1.0*
Ja
Quick Charge 4.0100 W3,3 V-20 V
(USB-PD)
3 A oder 5 A
(abhängig vom Anschluss)
Lädt ein Smartphone in 15 Minuten auf bis zu 50 % auf**Ja
Quick Charge 4+100 W3,3 V-20 V
(USB-PD)
3 A oder 5 A
(abhängig vom Anschluss)
Lädt ein Smartphone in 15 Minuten auf bis zu 50 % auf**Ja

*Bis zu 4 Mal schneller als mit herkömmlichen 5-Watt-Ladegeräten aufladen. Basiert auf internen Qualcomm® Quick Charge™-Tests beim Laden eines 2750-mAh-Schnelllade-Akkus (Ladestrom: 1,5 C) und voller Leistung bei einer thermischen Grenze von 40 °C bei allen Ladevorgängen. Ladezeit basiert auf 0 % bis 50 % (August 2015).
**Basiert auf internen Tests beim Laden eines 2750-Schnelllade-Akkus mit voller Leistung bei einer thermischen Grenze von 40 °C bei allen Ladevorgängen. Ladezeiten basieren auf 0 bis 50 % bei Verwendung der Standards zum Laden von 2017 (September 2016). Bestimmte mobile Qualcomm® Snapdragon-Plattformen wurden so entwickelt, dass sie das Aufladen von Geräten auf 50 % in 15 Minuten unterstützen. Die Ladegeschwindigkeit hängt von der Kapazität der betreffenden Geräte ab. Die tatsächlichen Ergebnisse sind abhängig von der Geräteausführung.