USB-C PD = SCHNELL, SCHNELLLADEN
Der schnellste Weg zu einem vollen Akku.
USB-C Power Delivery ist eine Technik zum schnellen Aufladen, die von bestimmten iOS/Apple- und Android/Google/Samsung-Geräten unterstützt wird und für eine viel höhere Leistung als die Standard-Ladeverfahren sorgt.
Ältere Samsung-Geräte unterstützen eine andere Schnellladetechnologie, die Qualcomm® Quick Charge™ heißt. Mehr erfahren.
FÜR USB-C POWER DELIVERY BENÖTIGEN SIE

Ein USB-C PD-fähiges Smartphone oder Tablet

Ein USB-C-Ladekabel

Ein USB-C PD-fähiges Netz- oder Kfz-Ladegerät




VORTEILE DER USB-C POWER DELIVERY



Extrem schnelles Laden
Mit USB-C PD kann Ihr Gerät bis zu 70 % schneller aufgeladen werden als mit der gängigen Leistung von 5 Watt.* Das bedeutet für Sie, dass es nicht so lange dauert, bis Ihr Smartphone zu 100 % aufgeladen ist. Wenn Sie Ihren Akku dringend aufladen müssen, brauchen Sie nur eine schnelle 10-Minuten-Aufladung mit USB-C PD.
PD-FÄHIGES GERÄT | KABEL | LADEZEIT (bis zu 50 %)** |
iPhone 12 | Lightning/USB-C | 30 Minuten |
iPhone X | Lightning/USB-C | 30 Minuten |
iPhone 8/8 Plus | Lightning/USB-C | 30 Minuten |
iPad Pro | Lightning/USB-C | 40 Minuten |
Google Pixel 5 | USB-C/USB-C | 37 Minuten |
Google Pixel 2 | USB-C/USB-C | 37 Minuten |
Google Pixel 2 XL | USB-C/USB-C | 37 Minuten |
Samsung S20 | USB-C/USB-C | 30 Minuten |
Note 20 | USB-C/USB-C | 30 Minuten |
*Das Laden eines vollständig entladenen Google Nexus 6P oder vergleichbaren Geräts erfolgt 70 % schneller als mit 5 Watt Ladeleistung.
** Die Ladezeit hängt von der Ladekapazität der jeweiligen Geräte ab und kann variieren.
USB-C PD sorgt für bis zu 100 Watt Leistung
Mit einer Leistung von bis zu 100 Watt kann USB-PD sogar größere Geräte wie Tablets und Laptops aufladen. Sie benötigen nur das richtige Netzladegerät und USB-C-Kabel – und Sie können die schweren Notebook-Stromkabel zu Hause lassen.
WIE VIEL LEISTUNG BENÖTIGT IHR GERÄT?
Sicheres Laden mit hoher Geschwindigkeit




USB-C-PD NUTZT BAHNBRECHENDE USB-C-TECHNOLOGIE
USB-C-Anschlüsse wurden zusammen mit USB-C Power Delivery entwickelt, um diese neuen Leistungsniveaus zu bewältigen. USB-C-Platinen wurden speziell so konzipiert, dass sie diese erhöhte Wattzahl verarbeiten können, ohne dabei Schaden zu nehmen oder zu überhitzen, um die Sicherheit von Benutzern und ihren Geräten zu erhöhen.
Weitere Informationen zu USB-C-Kabeln finden Sie in unserem USB-C-Informationszentrum.
Ältere Anschlüsse wie USB-A wurden 1996 eingeführt. Sie wurden entwickelt, um Geräte mit geringeren Strommengen zu versorgen als für moderne Smartphones und Tablets von heute erforderlich ist. Diese ältere Technologie ist für diese höheren Wattzahlen weniger geeignet und hat wahrscheinlich nicht die Funktion zur Überwachung von Hitze und Platinen-Unregelmäßigkeiten.

DAS USB-C POWER DELIVERY-CHIPSET LIEFERT GENAU DIE RICHTIGE ERFORDERLICHE LEISTUNG
Egal, ob es um ein kleines Smartphone oder einen großen Laptop geht: Das USB-PD-Ladegerät erkennt das jeweils angeschlossene Gerät und sorgt dann für die genau richtige Leistung, die zum schnellstmöglichen Laden erforderlich ist. Dadurch wird ein schnelles Laden sichergestellt, ohne dass zu viel Leistung bereitgestellt wird und der Schaltmechanismus beschädigt werden könnte.


WER NUTZT DIE USB-C POWER DELIVERY?
USB-C Power Delivery ist das Geheimnis hinter
USB-C PD für Android und Schnellladen für das iPhone
und ist in Smartphones und Tablets von Apple, Samsung (S10+ oder höher), Google, LG und vielen anderen Herstellern integriert.

Schnellladen für das iPhone
Die neue Generation des iPhone und iPad reiht sich in weitere Apple/iOS-Geräte ein, die über USB-C-PD aufgeladen werden können, wie z.B. das MacBook und MacBook Pro.

PD-FÄHIGES GERÄT | KABEL | LADEZEIT (bis zu 50 %)* |
LADEGERÄT-LEISTUNG |
iPhone 12 | Lightning/USB-C | 30 Minuten | 18 Watt oder höher |
iPhone X | Lightning/USB-C | 30 Minuten | 18 Watt oder höher |
iPhone 8/8 Plus | Lightning/USB-C | 30 Minuten | 18 Watt oder höher |
iPad Pro | Lightning/USB-C | 40 Minuten | 27 Watt oder höher |
*USB-C PD lädt Ihr iPhone 8 oder neuere Apple-Modelle in 30 Minuten auf bis zu 50 % auf, wenn ein Apple USB-C/Lightning-Kabel verwendet wird. Ladezeiten sind abhängig von Umgebungsfaktoren; die tatsächlichen Resultate können unterschiedlich sein.
WELCHE LADEGERÄTE BRAUCHE ICH?
Um das Schnellladen zu ermöglichen, brauchen Sie ein Netzladegerät, das genügend Leistung (in Watt gemessen) an Ihr iPhone/iPad liefern kann.
Ein 45-Watt-Netzladegerät lädt all Ihre USB-C-PD-fähigen Geräte auf. Wenn Sie jedoch ein iPhone X aufladen möchten, das nur 18 Watt Leistung aufnimmt, dann liefert Ihr 45-Watt-Netzladegerät auch nur 18 Watt.
Sofern Sie keine anderen USB-C PD-fähigen Geräte haben, die von einem Ladegerät, das eine höhere Wattzahl liefert, profitieren, wie z. B. ein iPad oder MacBook, ist ein günstigeres Ladegerät mit einer niedrigeren Wattzahl wahrscheinlich die bessere Wahl.
Mithilfe der oben abgebildeten Liste können Sie herausfinden, wie viel Watt Ihr Gerät benötigt, und sich dann unsere USB-C-Ladegeräte mit USB-C Power Delivery ansehen.
USB-C Power Delivery für Android
Google- und Samsung-Smartphones (S20 und neuere Modelle) sind die Vorreiter im Bereich USB-C Power Delivery für Android, aber andere folgen diesem Beispiel. Viele neue Android-Geräte verfügen über USB-C, um diese Schnelllade-Möglichkeiten zu bieten.
PD-FÄHIGES GERÄT | KABEL | LADEZEIT (bis zu 50 %)* |
LADEGERÄT-LEISTUNG |
Google Pixel 5 | USB-C/USB-C | 37 Minuten | 18 Watt oder höher |
Google Pixel 2 XL | USB-C/USB-C | 37 Minuten | 18 Watt oder höher |
Google Pixel 2 | USB-C/USB-C | 37 Minuten | 18 Watt oder höher |
Samsung S20+ | USB-C/USB-C | 26 Minuten | 25 W oder höher |
Samsung Note 20 | USB-C/USB-C | 31 Minuten | 25 W oder höher |
*Ladezeiten sind abhängig von Umgebungsfaktoren; die tatsächlichen Resultate können unterschiedlich sein.
WELCHE LADEGERÄTE BRAUCHE ICH?
Um das Schnellladen über USB-C Power Delivery zu ermöglichen, brauchen Sie ein Netzladegerät, das genügend Leistung (in Watt gemessen) an Ihr Smartphone liefern kann.
Ein 45-Watt-Netzladegerät lädt all Ihre USB-C PD-fähigen Geräte auf, wenn Sie jedoch ein Google Pixel aufladen möchten, das nur 18 Watt Leistung aufnimmt, dann liefert Ihr 45-Watt-Netzladegerät auch nur 18 Watt.
Sofern Sie keine anderen USB-C PD-fähigen Geräte haben, die von einem Ladegerät mit einer höheren Wattzahl profitieren, ist ein günstigeres Ladegerät mit einer niedrigeren Wattzahl wahrscheinlich die bessere Wahl.
Mithilfe der oben abgebildeten Liste können Sie herausfinden, wie viel Watt Ihr Gerät von Ihrem Ladegerät benötigt, und sich dann unsere USB-C-Ladegeräte mit Power Delivery ansehen.
BEREIT FÜR DAS SCHNELLLADEN MIT USB-C POWER DELIVERY?

Sehen Sie sich unsere USB-C-Ladegeräte mit USB-C Power Delivery an

Sehen Sie sich unsere USB-C-Kabel mit USB-C Power Delivery an
WARUM SOLLTEN SIE BELKIN FÜR DIE USB-C POWER DELIVERY WÄHLEN?
Belkin arbeitet eng mit branchenführenden Unternehmen zusammen, um Produkte zu entwickeln, die speziell für die USB-C Power Delivery konzipiert sind.
Die Kabel und Ladegeräte von Belkin sind auf Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt und von Firmen und Organisationen wie Apple, Google und dem USB Implementers Forum (auch USB-IF genannt) in Bezug auf Kompatibilität zugelassen oder anerkannt.