Wie Schnellladen funktioniert
Strom in Ampere x Spannung in Volt = Leistung in Watt
Strom, Spannung und Leistung bilden die Grundvoraussetzung zum Laden. Strom ist die Menge Elektrizität, die vom Akku in Ihr Handy oder ein anderes angeschlossenes Gerät fließt. Die Spannung ist der elektrische Druck. Die Leistung ist die Stromstärke multipliziert mit der Spannung. Häufig dient ein Wasserschlauch zum Vergleich. Strom ist das Wasser, das durch den Schlauch fließt, Spannung ist der Wasserdruck und die Leistung ist die Wassermenge, die aus dem Schlauch kommt.

Wie wird durch
Schnellladen
die Geschwindigkeit
erhöht?
Das Laden erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Phase erhöht eine höhere Spannung die Laderate. Schnellladende Ladegeräte nutzen diese Phase aus, um den Energiefluss zu erhöhen. Wenn der Akku die meiste Ladung erhalten hat, verringert das Ladegerät die Spannung, um eine Überhitzung oder Überladung zu verhindern. Dadurch wird die Sicherheit Ihres Smartphones und Ihres Ladegeräts gewährleistet.
Die genauen Geschwindigkeiten sind abhängig von den Sicherheitsanforderungen des jeweiligen Geräts.
Wie laden Sie schneller?
Bevor Sie mit dem Schnellladen beginnen, brauchen Sie die richtigen Geräte. Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder andere Geräte müssen alle denselben Ladestandard nutzen. In manchen Fällen muss auch Ihr Kabel kompatibel mit dem verwendeten Schnellladestandard sein, der auf Ihrem aufzuladenden Gerät und dem Ladegerät zum Einsatz kommt.



Wenn Sie ein Ladegerät und ein Kabel haben, das über den Schnellladestandard verfügt, der mit Ihrem Smartphone, Laptop oder anderem Gerät kompatibel ist, sehen Sie sich die maximale Ladegeschwindigkeit für beide Geräte an. Wenn Sie zum Beispiel ein 27-W-Ladegerät mit einem Smartphone nutzen, das die maximale Ladegeschwindigkeit erreicht, die mit 18 Watt Leistung möglich ist, wird das Smartphone entsprechend der Leistung von 18 Watt aufgeladen.
Unterschiedliche Typen von Schnellladestandards
Die ursprünglichen und gängigsten Schnellladestandards sind USB Power Delivery (oder USB-PD) und Qualcomm Quick Charge. Vielleicht kennen Sie außerdem auch TurboPower, Adaptive Fast Charging oder SuperCharge. Viele dieser Standards basieren auf Qualcomm Quick Charge und sind aus Marketingzwecken mit einem neuen Markennamen versehen worden. Apple verwendet den Standard USB-PD für seine Geräte. Deshalb ist Ihr iPhone kompatibel mit allen Ladegeräten und Kabeln des Standards USB Power Delivery.
Schnellladestandards | ||
---|---|---|
Standard | Quick Charge | USB Power Delivery |
Laden mit bis zu | 27 Watt | 100 Watt |
Entwickelt von | Qualcomm | USB Implementers Forum |
Anschlusstypen | USB-A, Micro USB und USB-C | USB-C |
Unterstützt von | Samsung, LG und anderen Smartphones und Tablets | iPhone 8 und höher, Google Pixel, iPad Pro 10,5 Zoll und höher und andere Smartphones und Tablets |
Erfahren Sie mehr unter:
USB Power
Delivery > Qualcomm
Quick Charge >
Ist Schnellladen sicher?
Da diese Techniken es Ihrem Smartphone ermöglichen, schneller als mit den Standard-Ladegeschwindigkeiten aufgeladen zu werden, erwärmen sich Ihr Smartphone und Ihr Ladegerät während des Ladevorgangs möglicherweise. Um sicherzustellen, dass Sie immer sicher laden, verwenden Sie hochwertige Ladegeräte und Kabel, die über alle relevanten Zertifizierungen verfügen. Wenn vollständig zertifiziertes Zubehör verwendet wird, ist der Ladevorgang genauso sicher wie beim standardmäßigen Laden.



Häufig gestellte Fragen
schließenIst Schnellladen schlecht oder können dadurch Beschädigungen an Akkus verursacht werden?
Um Sicherheit und optimale Geschwindigkeiten zu gewährleisten, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Zubehör zum Schnellladen über eine Zertifizierung verfügt, die die Kompatibilität mit Ihrem Smartphone garantiert. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um Quick Charge oder USB Power Delivery. Zertifiziertes Zubehör gewährleistet, dass das betreffende Ladegerät bzw. Kabel den Leistungs- und Sicherheitsstandards entspricht. Bei der Verwendung von Ladegeräten oder Kabeln, die nicht über eine Zertifizierung verfügen, kann es leichter zu Kurzschlüssen oder Überhitzung kommen, wodurch Ihr Gerät und Ihr Ladegerät beschädigt werden können.
Ihr Ladegerät kann sich beim Aufladen von Geräten erwärmen. Wenn es jedoch von einer renommierten Firma hergestellt wurde und über eine Zertifizierung zur Kompatibilität verfügt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen wurden. Ein Controller-Chip reguliert den Stromfluss zu Ihrem Akku, wodurch gefährliche Spannungsspitzen verhindert werden. Temperatur- und Spannungsregler sorgen zudem für die Einhaltung der Sicherheitsnormen.
Bevor Sie für Ihr Gerät Zubehör zum Schnellladen kaufen oder es mit ihm verwenden, sollten Sie zunächst überprüfen, ob das von Ihnen verwendete Produkt folgenden Anforderungen entspricht:
- Hergestellt von einer vertrauenswürdigen Marke
- Zertifiziert für Qualcomm Quick Charge oder USB Power Delivery
- Enthält technische Spezifikationen und Garantieinformationen, die bestätigen, dass Ihr Gerät sicher vor vom Zubehör verursachten Schäden ist
schließenWarum funktioniert das Schnellladen nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum das Schnellladen auf Ihrem Gerät möglicherweise nicht funktioniert. Auf der unten angegebenen Liste finden Sie häufige Gründe, warum dies der Fall sein kann und was Sie gegebenenfalls dagegen tun können:
- Möglicherweise unterstützt Ihr Gerät das Schnellladen nicht.
Sehen Sie sich unsere unten aufgeführte Liste mit Geräten an, die sich zum Schnellladen eignen.
- Ihr Smartphone erkennt möglicherweise nicht, dass das Zubehör angeschlossen ist.
Stecken Sie die Stecker, mit denen das Schnellladegerät mit der Steckdose bzw. dem Gerät verbunden ist, aus und danach wieder ein.
- Ihr Schutzschalter wurde möglicherweise ausgelöst und funktioniert nicht.
Versuchen Sie, ein anderes Gerät in die Steckdose zu stecken oder Ihr Schnellladegerät und Ihr Gerät an eine andere Steckdose anzuschließen. Wenn an der Steckdose kein anderes Gerät funktioniert, versuchen Sie den betreffenden Schutzschalter zurückzusetzen.
- Für Samsung-Geräte: Möglicherweise müssen Sie das Schnellladen aktivieren oder Ihr
Display ausschalten.
Sehen Sie sich unsere häufig gestellten Fragen und Antworten zur Aktivierung des Schnellladens auf Samsung Smartphones an, um genauere Informationen zu erhalten.
- Ihr Gerät hat ein Software-Problem.
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Software aktuell ist. Wenn Ihre Software aktuell ist, versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten. Als letztes Mittel können Sie Ihr Gerät auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Es liegt eine Hardware- oder Akkustörung an Ihrem Gerät vor.
Wenn es sich um ein älteres Gerät handelt, kann dies der Fall sein. Probieren Sie das Schnellladegerät mit einem anderen Gerät aus. Wenn Ihr Schnellladegerät funktioniert, ist das Problem auf das erste Gerät zurückzuführen.
- Ihr Schnellladegerät könnte defekt oder beschädigt sein.
Probieren Sie das Schnellladezubehör mit einem anderen Gerät aus. Wenn es immer noch nicht funktioniert, ist das Problem wahrscheinlich auf das Schnellladegerät zurückzuführen.
Wenn das Problem mit den Schritten 1 bis 7 nicht behoben werden kann, nehmen Sie Kontakt mit dem Hersteller des Schnellladezubehörs auf, um weitere Unterstützung zu erhalten.
schließenWelche iPhone- und Android-Geräte unterstützen das Schnellladen?
Folgende Geräte eignen sich zum Schnellladen:
- iPhone 8 und höher
- Samsung Galaxy S6 und höher
- Pixel 2 und höher
- iPad Pro (1. Generation) 12,9 Zoll und höher
Es gibt immer mehr Geräte, die über Schnellladetechnik verfügen. Informieren Sie sich bei Ihrem Hersteller über den aktuellen Stand.
schließenWie aktiviere ich das Schnellladen
Auf manchen Geräten muss die Schnellladefunktion aktiviert werden. Wenn die Schnellladefunktion auf Ihrem Gerät aktiviert werden muss, können Sie sich an den Gerätehersteller wenden. Befolgen Sie bei Samsung-Geräten folgende Anweisungen:
Gehen Sie zu Einstellungen > Gerätewartung > Akku > Erweiterte Einstellungen und aktivieren Sie Schnellladen über Kabel.
Hinweis: Ihr Display muss ausgeschaltet werden, sodass das Schnellladen beginnen kann, wenn es auf Ihrem Smartphone aktiviert ist.
schließenWas ist adaptives Schnellladen?
Die ursprünglichen und gängigsten Schnellladestandards sind USB Power Delivery und Qualcomm Quick Charge, aber Sie haben vielleicht auch schon von adaptivem Schnellladen, TurboPower und SuperCharge gehört. Die meisten dieser Standards basieren auf Quick Charge oder USB Power Delivery und sind aus Marketing-Gründen mit einer anderen Marke versehen worden.
So werden für adaptives Schnellladen (Samsung) Quick Charge-Ladestandards verwendet, während TurboPower (Motorola) und SuperCharge (Huawei/Honor) auf USB PD-Ladestandards basieren.
schließenWie erkenne ich ein Schnellladegerät?
Um sicherzustellen, dass sich ein Ladegerät zum Schnellladen Ihres Geräts eignet, können Sie beim Hersteller die Kompatibilität überprüfen. Als Faustregel können Sie sich merken, dass mindestens 18 W an einem einzigen Anschluss eines Ladegeräts zur Verfügung stehen müssen, um Schnellladen zu ermöglichen. Sie können sich auch an den Logos für USB Power Delivery und Quick Charge auf der Verpackung orientieren.
schließenWie schnell werden Smartphones mit der Schnellladefunktion aufgeladen?
USB Power Delivery (iOS-/iPhone- und Android-/Google-Geräte):
- iPhone 8 oder höher wird in 30 Minuten von 0 auf 50 % aufgeladen*
- iPad Pro wird in 60 Minuten von 0 auf 50 % aufgeladen*
- Pixel 2, 2 XL, 3 und 3XL werden in 37 Minuten von 0 auf 50 % aufgeladen*
Die aufgeführten USB-PD-Geräte und die entsprechenden Geschwindigkeiten geben die Kapazitäten ab Juli 2019 wieder.
Qualcomm Quick Charge (Smartphone- und Tablet-Geräte von Samsung, LG und anderen Marken):
- Quick Charge 3.0-kompatible Geräte werden in 35 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen*
- Quick Charge 4.0-kompatible Geräte werden in 15 Minuten von 0 auf 50% aufgeladen*
Die aufgeführten Quick Charge-Geräte und die entsprechenden Geschwindigkeiten geben die Kapazitäten ab Juli 2019 wieder.
*Ladezeiten sind abhängig von Umgebungsfaktoren; die tatsächlichen Resultate können unterschiedlich sein.
schließenWie erkenne ich, ob mein Smartphone schnell aufgeladen wird?
Für Samsung:
Beim Schnellladen Ihres Smartphones wird ein kleines Blitzsymbol auf Ihrem Smartphone angezeigt.
Für iPhone:
Schnellladen erfolgt automatisch, wenn es verfügbar ist. Es erfolgt keine Bestätigung der Geschwindigkeit des Ladens.
Für Pixel, LG und andere Smartphone-Geräte:
Viele Geräte zeigen ‘Schnellladen’ oder ‘Fast charging’ auf dem Sperrbildschirm an und nicht einfach ‘Wird geladen‘ bzw. ‘Charging‘.
Informationen zu anderen Geräten erhalten Sie beim entsprechenden Hersteller.
Bereit zum Schnellladen?
Sehen Sie sich unsere neuesten Ladeprodukte an.