BELKIN-RICHTLINIE FÜR WERBEANZEIGEN UND COOKIES
Belkin nutzt automatische Datenerfassungstools wie Cookies, eingebettete Weblinks und Widgets. Diese Tools sammeln bestimmte Informationen, die Ihr Browser oder Ihr Mobilgerät an Websites und Produkte von Belkin sendet. Die vorliegende Richtlinie erläutert wie wir diese Tools nutzen und Ihre Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich dieser Tools.
Wir nutzen allgemein übliche Tracking-Tools.
Mit der Zeit sammeln wir personenbezogene Daten über Benutzer und verschiedene Geräte und Plattformen hinweg, wenn Sie diese Website, App oder Dienstleistung nutzen. Im Sinne dieser Richtlinie schließt „Plattform“ unsere Websites und mobilen Anwendungen mit ein. Wir haben außerdem Dritte, die auf diese Weise personenbezogene Daten sammeln. Dazu verwenden wir verschiedene allgemein übliche Tracking-Tools. Unsere Verkäufer nutzen diese Tools möglicherweise auch. Diese beinhalten möglicherweise Browser-Cookies. Wir nutzen möglicherweise auch Web-Beacons, Flash-Cookies und andere Technologien.
Wir setzen Tracking-Technologien aus verschiedenen Gründen ein.
Wir verwenden Tracking-Tools, einschließlich Cookies, auf unseren Plattformen. Cookies sind kleine Dateien, die beim Zugriff auf bestimmte Plattformen heruntergeladen werden. Wir verwenden Tracking-Tools:
- Um neue oder frühere Kunden zu erkennen.
- Um Ihr Passwort und Ihre Registrierungsinformationen zu speichern, wenn Sie auf unserer Plattform registriert sind.
- Um Ihr Land und Ihre Sprache zu identifizieren und Sie von anderen Benutzern von Belkin-Websites zu unterscheiden.
- Um Ihr Browsererlebnis zu optimieren, indem bestimmte Merkmale von Belkin-Websites und -Services bei künftigen Besuchen vorab geladen werden, sodass sich Ladezeiten verkürzen und der Besuch effizienter wird.
- Um grundlegende Plattformfunktionen bereitzustellen und unsere Plattform zu verbessern.
- Um Sie mit interessenbasierten oder personalisierter Werbung zu bedienen (siehe unten interessenbezogene Werbeanzeigen).
- Um Ihr Verhalten und Ihre Browsing-Aktivitäten über einen Zeitraum über mehrere Geräte oder andere Plattformen hinweg zu beobachten.
- Um soziales Teilen zu ermöglichen.
- Um die Interessen unserer Kunden und unserer Plattformbesucher besser nachvollziehen zu können.
Wenn Web-Tools Ihre persönlichen Daten erfassen, liegt es in unserem berechtigten Interesse, diese Daten zu verarbeiten, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern und unsere Beziehung zu Ihnen zu pflegen.
Wir setzen interessenbasierte Werbung ein.
Wir und unsere Partner zeigen interessenbasierte Werbung mithilfe von Informationen, die wir im Lauf der Zeit über mehrere Geräte oder andere Plattformen hinweg gesammelt haben. Das kann möglicherweise Webseiten und Apps umfassen.
Interessenbasierte Werbung oder „Online-Verhaltenswerbung“ umfasst Anzeigen, die Ihnen nach dem Verlassen unserer Plattform angezeigt werden und Sie ermuntern zurückzukehren. Dazu gehören auch Anzeigen, die wir aufgrund Ihrer Einkaufsgewohnheiten oder Online-Aktivitäten für relevant halten. Diese Anzeigen können auf Websites oder in Apps angezeigt werden. Sie können auch per E-Mail zugeschickt werden. Die Anzeigen können von uns oder von Drittanbietern kommen. Dabei kann es sich um unsere Produkte oder die Produkte anderer Unternehmen handeln.
Wie sammeln wir für die interessenbasierte Werbung relevante Informationen über Sie?
Um zu entscheiden, was für Sie relevant ist, verwenden wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns, unseren Partnern oder Dritten interagieren. Wir sammeln diese Informationen mit den oben beschriebenen Tracking-Tools. Wir oder unsere Partner könnten uns bspw. Ihre Einkäufe oder Ihr Browserverhalten ansehen. Wir könnten uns diese Aktivitäten auf unseren Plattformen oder den Plattformen anderer ansehen.
Wir arbeiten mit Dritten zusammen, die uns helfen, diese Informationen zu sammeln. Diese Dritten könnten Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse mit den anderen Informationen verknüpfen, die sie gesammelt haben. Das kann auch frühere Einkäufe umfassen, die offline oder online getätigt wurden. Oder es könnten Informationen zur Online-Nutzung enthalten sein.
Tracking-Tools können Sie steuern.
Ihr Browser gibt Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu steuern. Wie Sie dies tun, hängt von der Art der Cookies ab. Bestimmte Browser können so eingestellt werden, dass sie Browser-Cookies ablehnen. Informationen darüber, wie Sie Cookies aktivieren, deaktivieren oder löschen können, finden Sie hier and hier. Flash-Cookies, die wir von Zeit zu Zeit auf bestimmten Plattformen nutzen, können Sie hier steuern. Warum? Weil Flash-Cookies nicht über Ihre Browser-Einstellungen gesteuert werden können.
Unsere Nichterfassungsrichtlinie: Einige Websites haben „Nicht verfolgen“-Funktionen, mit denen Sie einer Website sagen können, dass Sie nicht verfolgt werden wollen. Diese Funktionen sind nicht alle einheitlich. Aktuell reagieren wir nicht auf diese Signale. Wenn Sie Cookies blockieren, ist es möglich, dass bestimmte Funktionen auf unserer Plattform nicht funktionieren. Wenn Sie Cookies blockieren oder ablehnen, wird nicht die gesamte hier beschriebene Verfolgung gestoppt.
Bestimmte Optionen, die Sie auswählen, sind browser- und gerätespezifisch.
Sie können sich von der Online-Verhaltenswerbung abmelden.
Das Selbstregulierungsprogramm für Online-Verhaltenswerbung bietet Verbrauchern die Möglichkeit, sich von der Aufzeichnung ihres Online-Verhaltens und der Nutzung für Werbezwecke abzumelden. Um die Aufzeichnung Ihres Online-Verhaltens für Werbezwecke von teilnehmenden Unternehmen abzulehnen, klicken Sie hier.
Einige Tracking-Tools nehmen nicht am Selbstregulierungsprogramm für Online-Verhaltenswerbung teil. Für Informationen darüber, wie Sie die Erfassung Ihres Online-Verhaltens über diese Tracking-Tools ablehnen können, klicken Sie auf die unten stehenden Links in den Beschreibungen unter „Wir verwenden spezifische Tracking-Technologien“.
Die Digital Advertising Alliance bietet außerdem die Möglichkeit, die Erfassung von app-übergreifenden Daten auf einem mobilen Endgerät für interessenbasierte Werbung abzulehnen. Um eine Auswahl der Unternehmen zu treffen, die sich an diesem Tool beteiligen, laden Sie die App AppChoices hier herunter.
Bestimmte Optionen, die Sie auswählen, sind sowohl browser- als auch gerätespezifisch.
Wir nutzen spezielle Tracking-Technologien.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Tracking-Technologien und Cookies, die wir aktuell auf unseren Plattformen einsetzen. Wir nutzen all diese Tracking-Technologien, um unsere Plattformen und das Erlebnis unserer Besucher zu verbessern:
- AddThis: Wir nutzen AddThis für Social Sharing, das über die Links der "Share This"-Website erfolgt. Der Cookie ermöglicht es Benutzern, Inhalte sozial zu teilen. AddThis sammelt möglicherweise Daten zum Zweck der Online-Verhaltenswerbung. Dies kann möglicherweise Informationen darüber enthalten, woher die Besucher kommen und welchen Browsertyp der Benutzer verwendet. Dazu kann auch Ihre IP-Adresse gehören.
- Adobe Audience Manager: Wir nutzen Adobe Audience Manager, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Adobe Audience Manager Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Advertising.com: Wir verwenden Advertising.com, um beurteilen zu können, welche Funktionen für unsere Benutzer interessant sind. Es hilft uns auch dabei, zu verstehen, auf welche Teile unserer Website Benutzer während eines bestimmten Zeitraums klicken. So können wir die Effektivität unserer Online-Kampagnen sowohl im Hinblick auf den Umsatz als auch auf die Benutzeraktivitäten auf unseren Websites ermitteln.
- Aggregate Knowledge: Aggregate Knowledge ermöglicht uns, anonymisierte Benutzeraktivitäten zusammenzufassen und gibt uns die Möglichkeit, Ihnen gezieltere Online-Werbung zu bieten. Die Aggregate Knowledge Plattform ermöglicht uns, Ihnen Anzeigen mit dem Inhalt zu zeigen, der für Sie am interessantesten ist.
- Akamai: Wir nutzen Akamai, um Sie mit Streaming-Video-Anzeigeninhalt zu bedienen.
- Amazon Ad Systems: Wir nutzen Amazon Ad Systems Cookies, um die Wirksamkeit unserer Werbung auf Amazon und anderen Drittanbieter-Websites zu messen. Informationen darüber, wie Sie Amazon Ad Systems Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Amazon Associates: Amazon Associates hilft uns bei der Erfassung von Informationen über Benutzer, die auf unsere Website gelangen, indem sie auf Links klicken, die von Website-Besitzern und Bloggern, die Teil des Amazon Associate-Programms sind, gepostet werden. Wenn Sie Produkte von unserer Website kaufen, nachdem Sie auf diese Links geklickt haben, erhält der Website-Besitzer oder Blogger eine Empfehlungsgebühr von Amazon.
- AMP Platform (Ampush Media): Wir nutzen AMP Platform (auch bekannt als Ampush Media), um Daten über Benutzer zu erfassen, indem wir deren Webaktivität über Websites und Geräte hinweg erfassen. AMP Platform trägt Daten zusammen, die das Tool aus anderen Quellen über Sie erhält, damit wir Ihre Interessen besser verstehen. Wir nutzen diese Daten, um Sie mit Anzeigen zu Ihren Interessen zu bedienen. Informationen darüber, wie Sie Ampush Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- AppNexus: AppNexus ist eine Display-Werbebörse, mit der wir unsere Display-Werbemaßnahmen verwalten und optimieren. Tags helfen uns, den Kauf und Verkauf von Medien-Werbeinventar durch diese Online-Börse zu erleichtern. Informationen darüber, wie Sie AppNexus Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Bazaarvoice: Bazaarvoice ermöglicht uns, auf unseren Websites und Facebook-Seiten Social Communities zu schaffen, in denen Sie und andere Kunden sich unterhalten können.
- BidSwitch (IPONWEB): BidSwitch (auch bekannt als IPONWEB) stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie BidSwitch Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Bing Ads: Bing Ads gestattet uns, unsere Anzeigen ganz oben auf der Ergebnisseite für bestimmte Suchmaschinen erscheinen zu lassen. Das hilft uns dabei, Benutzer direkt auf unsere Website zu leiten.
- BlueKai: BlueKai uns dabei, Ihre Interessen durch Verfolgen Ihrer Aktivitäten über Websites hinweg nachzuvollziehen. Wir nutzen diese Informationen, um Ihnen Werbeanzeigen zu senden, die für Sie von Interesse ist.
- Bluelithium (Yahoo! Advertising): Wir nutzen Bluelithium, um zu verstehen, wie effektiv unsere Werbeanzeigen sind. Wir nutzen diese Daten möglicherweise auch, um Ihnen Anzeigen zu Ihren Interessen zu bieten.
- Casale Media: Wir nutzen den Casale Media, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Casale Media Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Cedexis Radar: Wir nutzen Cedexis Radar, um unsere Website-Performance zu verstehen. Das Tool hilft uns, Dinge zu messen wie bspw. die Dauer eines Downloads von unserer Website. Es hilft uns außerdem zu messen, wie lange es dauert, eine bestimmte Webseite zu laden. Informationen darüber, wie Sie Cedexis Radar Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Criteo: Wir nutzen Criteo, um Anzeigen für Produkte anzuzeigen, auf die Sie während des Besuchs auf unserer Website geklickt haben. Diese Anzeigen können auf Websites von Drittanbietern erscheinen.
- Conversant (ValueClick Media): Conversant (vormals auch bekannt als ValueClick Media) stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- DataXu: Wir nutzen DataXu, um Daten über Benutzer zu erfassen, indem wir die Webaktivität über Geräte hinweg verfolgen. DataXu trägt Daten zusammen, die das Tool aus anderen Quellen über Sie erhält, damit wir Ihre Interessen besser nachvollziehen können.
- DoubleClick, DoubleClick Bid Manager, DoubleClick Floodlight und DoubleClick Spotlight: DoubleClick, DoubleClick Floodlight und DoubleClick Spotlight erlauben es uns, die Aktionen von Benutzern, die unsere Website besuchen, zu erfassen und darüber zu berichten, nachdem sie eine unserer bezahlten Suchanzeigen angesehen oder angeklickt haben. So können wir die Effektivität unserer Online-Kampagnen sowohl im Hinblick auf den Umsatz als auch auf die Benutzeraktivitäten auf unseren Websites ermitteln. DoubleClick Bid Manager stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- Dstillery: Dstillery wird dazu genutzt, die Effektivität unserer Werbung zu messen. Es hilft uns außerdem dabei, um Sie mit personalisierter Werbung und Promotions gezielt anzusprechen.
- eXelate: Wir nutzen eXelate, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- Facebook Custom Audience: Wir nutzen Facebook Custom Audience, um bestimmte Benutzergruppen mit Anzeigen auf Facebook zu bedienen.
- Facebook Connect und Facebook Social Plugins: Wir nutzen diese Technologie, um Benutzern das Teilen ihrer Erfahrungen mit unseren Apps und Websites auf Facebook zu ermöglichen. So sammeln wir bspw. Ihre Browser-Informationen, demografische Daten und Interaktionsdaten.
- Facebook Exchange (FBX): Wir nutzen diese Technologie, um Ihnen Anzeigen auf Facebook zu zeigen, die auf den Seiten basieren, die Sie auf unseren Websites besucht haben.
- Facebook Social Graph: Wir nutzen diese Technologie, um die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
- Falk Technologies: Wir nutzen Falk Technologies, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- Geniee Inc.: Wir nutzen Geniee Inc., um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Geniee Inc. Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Google AdSense: Google AdSense ist ein Tool, das es uns ermöglicht, Werbeanzeigen anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert. Wir oder unsere Geschäftspartner verdienen Geld damit, wenn Sie diese Anzeigen ansehen oder anklicken.
- Google AdWords Conversion: Wir nutzen Umsetzungsverfolgung (sog. Conversion Tracking), um zu verstehen, wie effektiv unsere digitalen Kampagnen sind.
- Google AJAX Search API: Mit diesem Tool können wir ein Google-basiertes Suchfeld in unsere Website einbinden. Dies ermöglicht Benutzern eine Stichwortsuche, um ihnen die Navigation auf unserer Website zu erleichtern.
- Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln bspw. Einzelheiten der Website, von der der Besucher gekommen ist und die Gesamtanzahl seiner Besuche auf unserer Website.
- Google Dynamic Remarketing: Wir verwenden diese Tracking-Tools, um das Benutzerverhalten über einen Zeitraum und über Drittanbieter-Websites hinweg zur Verbesserung der Effektivität unserer Online-Werbung zu verfolgen. Wir sammeln Informationen darüber, welche Anzeigen sich Benutzer ansehen und ob sie auf die Anzeigen klicken. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Werbung zu verbessern und anzupassen.
- Google Tag Manager: Wir nutzen Google Tag Manager zur Verfolgung von Benutzerverhalten, Traffic-Analyse und Marketingoptimierung.
- Google+ Platform: Google+ ist ein soziales Netzwerk von Google, in dem Benutzer Personen verschiedenen Kreisen wie Freunde, Familienmitglieder oder Bekannte zuordnen und verschiedene Aktivitäten von den Mitgliedern dieser Kreise sehen können. Wir referenzieren unsere Google+-Plattformen mit einem kleinen Stück HTML im Code unserer Website.
- Impact Radius: Impact Radius ist ein Web-Beacon, der Ihre Aktivitäten auf unseren und anderen Websites verfolgt. So können wir nachvollziehen, wie Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website zu verbessern. Informationen darüber, wie Sie Impact Radius Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Improve Digital: Wir nutzen Improve Digital, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Improve Digital Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Index Exchange (Casale Media): Wir nutzen Index Exchange, um nachzuvollziehen, wann Sie eine unsere Werbeanzeigen gesehen haben. Wir nutzen diese Informationen, um die Wirkung unserer Werbeanzeigen zu messen.
- iovation (ReputationManager): Wir nutzen iovation (auch bekannt als ReputationManager), um nachzuvollziehen, welchen Online-Besuchern wir vertrauen können, um Betrug und Missbrauch zu reduzieren und Kunden und Online-Communities zu schützen. Wir nutzen diese Informationen, um das mit Online-Transaktionen verbundene Risikolevel zu bestimmen. Informationen darüber, wie Sie iovation Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Krux Digital: Wir nutzen Krux Digital, um unsere Kunden über unterschiedliche Geräte hinweg zu identifizieren. Wir nutzen es auch, um unsere Kundendaten zu verwalten und zu schützen.
- Lijit: Lijit stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Lijit Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- LiveRail: Wir nutzen LiveRail als Plattform, um Sie mit video-basierten Werbeanzeigen zu bedienen.
- LinkShare (Rakuten Affiliate Network): LLinkShare stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie LinkShare Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Loggly: Wir nutzen Loggly, um Trends und Benutzeraktivitäten auf unserer Website nachzuvollziehen. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website zu verbessern. Informationen darüber, wie Sie Loggly Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Lotame: Wir nutzen Lotame, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Lotame Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- mediaFORGE: Wir nutzen mediaFORGE, um Sie mit personalisierten Bild-, Promotion- und Nachrichtenanzeigen zu bedienen.
- Media Innovation Group: Wir nutzen Media Innovation Group, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Um Media Innovation Group Cookies abzulehnen, klicken Sie bitte hier.
- Media.net: Wir nutzen Media.net, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Media.net Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- MediaMath: MediaMath ist ein Tool, dass wir nutzen, um die Effektivität unserer Werbeanzeigen zu optimieren.
- Narvar: Narvar ist ein Tool, dass es uns ermöglicht, Ihre Bestellungen über die Bestätigungs-Tracking-Email nachzuverfolgen. Narvar setzt ein sog. Session Cookie, das eine Sitzungs-ID enthält, wenn Sie die Seite besuchen.
- Neustar AdAdvisor: Neustar AdAdvisor sammelt demografische und geografische Informationen über Sie. Dies umfasst möglicherweise Stellen, bei denen Sie im vergangenen Jahr eingekauft haben. Dies umfasst möglicherweise auch Informationen zu Ihrer Altersgruppe und Ihrer Berufstätigkeit. Wir nutzen diese Informationen, um Ihre Interessen besser nachvollziehen zu können.
- New Relic: Dieses Cookie wird genutzt, um Benutzer-Sessions auf unseren Websites zu verfolgen und wird nur in Browsern verwendet, die das Navigation Timing API nicht unterstützen. Informationen darüber, wie Sie New Relic Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- One by AOL (ADTECH): One by AOL (vormals bekannt als ADTECH) stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- OpenX: OpenX stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- Outbrain: Wir nutzen Outbrain, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Outbrain Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- OwnerIQ: OwnerIQ stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie OwnerIQ Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- PadiAct: PadiAct unterstützt uns dabei, mehr E-Mail-Leads und Abonnenten zu generieren, indem die richtigen Besucher adressiert werden, die unsere Website besuchen. Beim Besuch der Website erscheint ein Pop-up mit der Aufforderung, sich für den Empfang von Mitteilungen anzumelden.
- Pinterest: Pinterest ist eine Social Bookmarking Website, auf der Benutzer Bildersammlungen hochladen, speichern, sortieren und verwalten können. Wir nutzen Pinterest Cookies, um Social Sharing Schaltflächen auf unseren Websites zu aktivieren. Sie dienen außerdem dazu, soziale Medien und das Surfen auf anderen Websites zu verfolgen, um Werbeanzeigen und Promotions zielgerichtet einzusetzen. Informationen darüber, wie Sie Pinterest Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Price Spider: Price Spider sammelt Informationen, wenn Sie das Pop-up „Where to Buy“ wählen und bei einem unserer Händler einkaufen, nachdem Sie die Belkin-Website verlassen haben, indem Informationen verfolgt werden. Wir nutzen diese Informationen, um Ihre Interessen und Ihr Kaufverhalten nachzuvollziehen. Informationen darüber, wie Sie Price Spider Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- PubMatic: PubMatic stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- PulsePoint: PulsePoint ist ein Tool, das wir nutzen, um die Arten von Inhalt zu bestimmen, die Sie interessieren könnten. Wir nutzen PulsePoint auch, um Ihnen diese Inhalte zu liefern. Informationen darüber, wie Sie PulsePoint Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Qualtrics: Wir nutzen Qualtrics, um Benutzern unseres Supports Umfragen zu präsentieren, die dazu dienen, den Nutzen zu steigern.
- Quantcast: Wir nutzen Quantcast zum Messen der Effektivität unserer Werbung und um Sie mit personalisierter Werbung und Promotions gezielt anzusprechen.
- Resonate Networks: Wir nutzen Resonate Networks, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen über Resonate Networks Cookies finden Sie hier, und Informationen darüber, wie Sie Resonate Networks Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- RhythmXchange (RhythmOne): RhythmXchange ist eine programmgesteuerte Plattform, die Werbetreibende mit Web-Publishern verbindet, indem sie den Kauf und Verkauf von Online-Anzeigen automatisiert. Wir nutzen diese Plattform, um Werbeanzeigen zu schalten, die für Sie von Interesse sein könnten
- Right Media: Right Media stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Right Media Cookies ablehnen können, finden Sie hier
- Rocket Fuel: Rocket Fuel sammelt Informationen über Ihre Interessen, indem von Ihnen benutzte Websites und die Art wie Sie diese benutzen verfolgt werden. Wir nutzen diese Informationen, um Ihre Interessen nachzuvollziehen. Wir nutzen diese Informationen möglicherweise auch, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- Rubicon: Wir nutzen Rubicon, um die Anzeige unserer Werbemaßnahmen aufzubauen, zu verwalten und zu optimieren.
- Salesforce Live Agent: Wir nutzen Salesforce Live Agent, um mit unseren Kunden oder Website-Besuchern mithilfe eines webbasierten, Nur-Text Live-Chats in Echtzeit zu kommunizieren. Informationen darüber, wie Sie Salesforce Live Agent Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Salesforce Marketing Cloud: Wir verwenden Salesforce Marketing Cloud, um Kunden, die sich für unseren E-Mail-Verteiler angemeldet haben, eine optimierte E-Mail-Kommunikation auf Grundlage ihres Website-Browsings, ihres Kaufverhaltens und ihrer selbstgenannten Präferenzen bereitzustellen. Informationen darüber, wie Sie Salesforce Marketing Cloud Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Semasio: Wir nutzen Semasio, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Semasio Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- ShareThis: Wir nutzen ShareThis für Social Sharing, das über die Website-Links von "Share This" erfolgt. Der Cookie ermöglicht Benutzern, Inhalte über Plattformen wie E-Mail, Soziale Netzwerke und Textnachrichten zu teilen.
- Sharethrough: Wir nutzen Sharethrough, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Sharethrough ablehnen können, finden Sie hier.
- SMART AdServer: SMART AdServer ist eine Display-Werbebörse mit der wir die Anzeige unserer Werbemaßnahmen verwalten und optimieren. Tags helfen uns, den Kauf und Verkauf von Medien-Werbeinventar durch diese Online-Börse einfacher zu machen. Informationen darüber, wie Sie SMART AdServer Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Smartclip: Wir nutzen Smartclip, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Smartclip Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Sonobi: Sonobi stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- Taboola: Wir nutzen Taboola, um unsere Produkte auf den Websites unserer Partner anzuzeigen. Informationen darüber, wie Sie Taboola Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Tapad: Wir nutzen Tapad, um nachzuvollziehen, wie Sie das Internet über mehrere Geräte hinweg nutzen. Dies schließt Ihre Aktivitäten auf Smartphones und Computern möglicherweise mit ein. Wir nutzen diese Informationen, um Ihre Interessen besser nachvollziehen zu können und mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- TradeDesk: TradeDesk stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Käufern und Verkäufern von Werbeanzeigen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Wir nutzen dieses Tool, um Sie mit personalisierter Werbung gezielt anzusprechen.
- Turn Inc.: Turn hilft uns, unser Publikum zu identifizieren und potentielle Kunden gezielt anzusprechen. Wir nutzen es außerdem zum Messen der Effektivität unserer Werbung und um Sie mit personalisierter Werbung und Promotions gezielt anzusprechen.
- Twitter, Inc. and Twitter Button: Twitter ist ein Online-Social-Networking-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, kurze Nachrichten zu senden und zu lesen. Wir nutzen Twitter Cookies, um Schaltflächen für soziale Medien auf unseren Websites zu aktivieren. Sie dienen außerdem dazu, soziale Medien und das Surfen auf anderen Websites zu verfolgen, um Sie mit personalisierter Werbung und Promotions gezielt anzusprechen. Informationen darüber, wie Sie Twitter Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- UpSellit: Wir nutzen UpSellit, um nachzuvollziehen, warum Benutzer Einkäufe auf unseren Websites nicht abschließen. Wir nutzen dieses Tool, um das Benutzerverhalten nachzuvollziehen. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Websites zu verbessern. Informationen darüber, wie Sie UpSellit Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Visual Website Optimizer: Visual Website Optimizer ist ein Test- und Optimierungs-Tool, mit dem wir verschiedene Varianten unserer Websites erstellen können, um den Traffic auf jeder einzelnen Website verfolgen zu können. So können wir außerdem Informationen über Ihre Web-Browsing-Aktivitäten nutzen, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu erhöhen. Informationen darüber, wie Sie Visual Website Optimizer Cookies ablehnen können, finden Sie hier.
- Yahoo Ad Exchange: Wir nutzen Yahoo Ad Exchange, um unsere Anzeigen und Produkte Kunden zu zeigen, die sie interessant finden könnten.
- Yahoo Analytics: Wir nutzen Yahoo Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfassen bspw. die Daten der Website, von der der Besucher gekommen ist, und die Gesamtzahl seiner Besuche auf unserer Website
- YouTube Video Tracking: Wir nutzen YouTube Video Tracking, um das Benutzerinteresse an unseren Videos zu messen und unsere Videoinhalte für Marketing und Support zu verbessern.
Aktualisiert: Freitag, 25. Mai 2018